muluske1 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Hallo, Da unsere Firma schnell gewachsen ist, kommen wir um ein eigenes Netzwerk nicht herum. (Hardware bereits vorhanden) Ziel ist es, dass erstmal 10 Clients auf Daten zugreifen können. Es soll nur für den internen Gebrauch genutzt werden und nicht von außen erreichbar sein. Auf den Rechnern ist Win 7 Pro. Geplant ist: 1 Server mit einem Warenwirtschaftssystem 1 Server für Benutzeranmeldung 2 Server für sämtliche Daten wie Fotos, Videos usw. als Fileserver Vorhanden ist ebenfalls schon die Software, Windows Server 2003 R2 Da ich das Projekt selbst durchführen möchte, benötige ich ein paar Tipps... Wie muß ich nun vorgehen um das Projekt langsam umzusetzen? Muß auf allen 4 Maschinen die Soft installiert werden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Vorhanden ist ebenfalls schon die Software, Windows Server 2003 R2. Darf ich wissen, weshalb nicht Windows Server 2008 oder 2008 R2? Zitieren Link zu diesem Kommentar
muluske1 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Die Software wurde bereits schon vor 2 Jahren für einen anderen Zweck angeschafft. Heute würde ich auch anders handeln. Möchte aber diese nun zum Einsatz bringen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Wieso 2 Server als Fileserver? Mit Server für Benutzeranmeldung meinst du DC? Was willst du konkret wissen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Geplant ist: 1 Server mit einem Warenwirtschaftssystem 1 Server für Benutzeranmeldung 2 Server für sämtliche Daten wie Fotos, Videos usw. als Fileserver Dafür bietet sich 1 Server, der Small Business Server 2008 incl. Exchange Server 2007. Du kannst natürlich auch noch warten, in der ersten Hälfte 2011 wird vermutlich der SBS2011 auf den Markt kommen. Vorhanden ist ebenfalls schon die Software, Windows Server 2003 R2 Ich würde heute nicht mehr auf ein 7 Jahre altes OS bauen. Du verwendest ja auch keine XP-Clients für dein Projekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
muluske1 10 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Meinst du 1 Server als Maschine? Wir haben damals schon welche eingekauft, also insgesamt 4 Maschinen. In diesen Maschinen sind jeweils 6 HDD mit a 72GB, glaube ich. Da sich bereits viele Daten lokal angesammelt haben reichen die Server so schon kaum aus. Deswegen auch meine Frage, wo muß ich nun die Serversoft genau installieren? Wenn die Teile einmal da sind, will ich diese auch verwenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Meinst du 1 Server als Maschine?Wir haben damals schon welche eingekauft, also insgesamt 4 Maschinen. In diesen Maschinen sind jeweils 6 HDD mit a 72GB, glaube ich. Da sich bereits viele Daten lokal angesammelt haben reichen die Server so schon kaum aus. Es gibt auch den SBS Premium, da teilt sich das auf 2 Maschinen. Ansonsten kannst Du dann natürlich auch noch mehrere Member Server in die Domain aufnehmen. Oder auch einen Server als weiteren Domaincontroller verwenden. Deswegen auch meine Frage, wo muß ich nun die Serversoft genau installieren? Ich glaube die Sache ist etwas zu groß um von einem Forum aus supported zu werden. Wenn die Teile einmal da sind, will ich diese auch verwenden. Wenn sie ausreichend dimensioniert sind, dann ja. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.