PathFinder 10 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Hallo zusammen, ein voll gepatchter Windows XP SP3 Client hängt an einem voll gepatchten SBS2003. Der SBS läuft als Hyper-V Gast. Der XP Client ist per DHCP konfiguriert und ist Domänenmitglied. Folgendes bekomme ich im Ereignisprotokoll. Event 15 Autoenrollment Event 1054 Userenv Event 29 W32Time Event 14 W32Time Event 1007 DHCP Event 5719 Netlogon Event 2003 DHCP Grundsätzlich funktioniert alles, aber gut sieht das nicht aus! Ich habe mal die Gruppenrichtlinie aktiviert die auf das Netzwerk vor der Anmeldung wartet. Ich habe sämtliche Events bei eventID.net nachgeschaut und verschiedenes probiert. Ich hatte ihn zuvor schon mal aus der Domäne genommen und wieder hinzugefügt. Und ich habe mal ein Kabel fliegend zum Switch gelegt. Um Dosen, Kabelstrecken und Patchpanel zu umgehen. Dann habe ich mal Trick17 ausgepackt und dem Client einfach mal die Daten die er sonst per DHCP bekommt statisch eingetragen. Alle Fehler weg!! Offensichtlich ein DHCP Problem? Hatte mal die Lease gelöscht und ihn neu registrieren lassen. Selbe im DNS. BIOS Update Chipsatz (Intel) Netzwerkkarte (Intel) alles aktuell. Wieder auf DHCP - Alle Fehler wieder da Was kann das sein? Gruß der Path Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Probier eine andere NIC aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PathFinder 10 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Der Gedanke kam mir auch schon ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Der Gedanke kam mir auch schon ... Wurde in diesem Thread als Lösung erarbeitet. Gruppenrichtlinieninfrastruktur schlägt fehl, wenn DHCP aktiv. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PathFinder 10 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Ich glaube es ist ein MediaSense Problem. Wenn ich die Karte auf 100MBit Vollduplex stelle oder auf 1GigaBit Fix dann sind auch alle Fehler weg. Bis auf meinen Lieblingsfehler Event 1003: Der Computer konnte die Netzwerkadresse, die durch den DHCP-Server für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 001CC0B98339 zugeteilt wurde, nicht erneuern. Der folgende Fehler ist aufgetreten: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht. . Es wird weiterhin im Hintergrund versucht, eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP) zu erhalten. Habe natürliche eine IP per DHCP bekommen. Bleibt nur der Switch als Bösewicht übrig? Seltsam ist das ich dieses 1003 Event bei vielen Netzen habe. Egal ob NetGear, 3COM oder nun HP Switches. Managend oder Unmanaged Ich meine mal gelesen zu haben das dies etwas mit dem SpaningTree Protokoll im Switch zu tun haben soll. Da kam ich aber nie wirklich weiter. Zumal der Switch ja auch managed sein muss damit man die Portkonfiguration überhaupt beeinflussen kann. Quelle: Event ID 1003 Source DHCP Weiß da jemand etwas genauers? mfg der Path Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.