Sunny61 812 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Nein leider nicht. Ich verlinke mal was warum ich es so abwickeln muss damit ihr es verstehen könnt... Genauso deshalb hab ich diese Multipostings so gestrichen. Du willst uns doch nur vers... PLONK Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 vers...? PLONK? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Hallo, Management Boards sind doch nicht so schwer zu finden beim Hersteller: UPS Network Management Cards - Product Information Mithilfe der Software können mehrere Systeme verwaltet werden. PowerChute Network Shutdown - Product Information Warum hast du nicht gleich alle relevanten Daten ( VM ) mitgeliefert und auf den anderen Beitrag verwiesen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 12. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2010 So eine Karte passt nicht in meine USV -> APC Smart-UPS SC 420VA Warum ich die Daten nicht angegeben habe von den VMs? Ist doch relativ egal habe doch geschrieben das ein Server in der Domäne ist und der andere nicht. Habe nur zwei physikalische Server und wenn der eine Server runterfährt also der Windows Server 2003 dann werden die VMs automatisch pausiert vom Host also finde ich das relativ egal. Denn hier ging es ja auch nur um MS Boardmittel wie ich es realisieren kann einen Server runterzufahren remote mit einem anderen Server der sich nicht in der gleichen Domäne befindet und somit auch nicht die gleichen Benutzerdaten hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2010 Dan kaufe eine passende USV. Bevor man ein Product kauft, sollte man prüfen, ob es alle Wünsche an Funktionalität erfüllt. PS: Willst eine Bedienungsanleitung für PSShutdown ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 12. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2010 ICh habe es ja geprüft. Nur leider gibt es wie gesagt ein Problem mit Windows Server 2008. PowerChute Business Edition and Network Shutdown messaging option fails on Microsoft Vista, Windows7, and Server 2008 Was für eine Anleitung genau meinst du? Eigentlich brauche ich nur eine Batch mit der ich meinen anderen Server Remote runterfahren kann Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Kann mir einer vielleicht jemand noch einen Tipp geben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Hi, 1. Am Anfang eines Beitrages alle Infos reinschreiben aber merkst du ja selbst 2. Auch Antworten lesen -> #20 -> PSShutdown -> Psshutdown psshutdown -s -f \\ip-deines-servers -u domain\administrator -p passwort Wenn das deinen Server nicht herunterfährt mußt du den Knopf drücken. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo, habe gerade eine Lösung gefunden! Mehrere Rechner an der USV herunterfahren Vielen Dank für eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.