memphis1 12 Geschrieben 15. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2010 Auf welchem DC versuchst du denn die Rollen offline zu übernehmen?Ich hoffe nicht auf dem Problem DC. Denn genau diesen möchtest du doch gewaltsam herunterstufen? Ich habe es jetzt geschaftt, alle ROllen zu übernehmen. Ich habe den KDC Dienst abgeschaltet, den kaputten DC neu gestartet, und mich dann von dem auf den anderen verbunden per ntdsutil. Dann mit seize die restlichen Rollen verschoben... Zum Glück alles geklappt. Jetzt muss ich nur noch den DC01 aus der Domäne heraus nehmen... oder habe ich was vergessen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2010 Dann mit seize die restlichen Rollen verschoben... Zum Glück alles geklappt. Dann ziehe das Netzwerkkabel vom ursprünglichen Rolleninhaber, also vom "defekten" DC (wenn dieser der Ur-Rollenträger war). Denn nun könnten sich auf zwei DCs, die FSMO-Rollen online befinden und das darf nie sein! Jetzt muss ich nur noch den DC01 aus der Domäne heraus nehmen... Auf den anderen DCs ist hoffentlich das DNS installiert und alle sind GCs. oder habe ich was vergessen? Das musst du wissen (evtl. DHCP?), welche Dienste auf dem DC laufen die von einem anderen Server übernommen werden müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 15. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2010 Muss ich den kaputten denn nicht per dcpromo aus der Domäne wieder heraus nehmen? Ja, der 2.DC ist auch DNS und GLobaler Katalog... Und bei dem neuen, den ich nun aufsetzte, wie soll ich am besten die ROllen verteilen? Ein Server alle, oder ROllen auf 2 verteilen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2010 Muss ich den kaputten denn nicht per dcpromo aus der Domäne wieder heraus nehmen? Da sich der DC mit dem anderen nicht mehr repliziert, musst du ihn nicht zwingend mit DCPROMO /Forceremoval herunterstufen. Denn das /Forceremoval bewirkt nichts anderes, als die AD-Informationen lokal vom DC zu entfernen. Im AD bleben die Informationen über den DC weiterhin erhalten. Das ist ein gesonderter Schritt in dem du die Metadaten bereinigst (Link dazu hatte ich gepostet). Du könntest den defekten DC direkt neu installieren. Somit ersparst du dir einen Schritt. Denn die Metadaten des AD musst du ohnehin bereinigen. Und bei dem neuen, den ich nun aufsetzte, wie soll ich am besten die ROllen verteilen? Ein Server alle, oder ROllen auf 2 verteilen? In den meisten Umgebungen ist es empfehlenswert, alle Rollen einem einem DC zu lassen. Bei dir scheint es sich nicht um eine große Umgebung zu handeln, daher solltest du die Rollen auf einem DC lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 15. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2010 Ok, dann schalte ich den einfach aus und installiere einen neuen. Kann ich denn die gleich IP adresse wieder verwenden, oder lieber eine andere? Wegen den Matadaten habe ich ja eine Link bekommen, werde so dann vorgehen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Renator 10 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2010 Du kannst theoretisch die alte IP Adresse weiterhin verwenden. Sogar den Namen, nur sollten halt von dem alten keine Reste mehr in deinem momentan laufendem AD sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 16. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Guten morgen zusammen, erstmal allen danke, die gestern geholfen haben... Ich habe die Matadaten komplett gelöscht, die DNS Einträge gelöscht, und den neuen DC mit der gleichen IP und dem gleichen Namen wieder in die Domäne eingefügt. Hat wunderbar geklappt... Die Rollen habe ich auch auf einem DC gelassen, werde nicht mehr eine AUfteilung vornehmen. Kennt einer zufällig ein kostenloses Monitoring Tool? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.735 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Hi, Nagios z.B. ist aber recht umfangreich. Aber die Boardsuche und Google helfen dir für die ersten Eindrücke bestimmt weiter :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 16. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Kennt einer zufälig das Freeware Tool Zabbix? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.