kpax55 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Hallo, also irgendwie bekomme ich keine eindeutigen Aussagen. Je mehr ich google und lese desto wiedersprüchlicher werden die Aussagen. Ich habe eine Domäne dort hat der Server den Gateway 192.168.10.254. Die Clients bekommen über DHCP den GW 192.168.10.253. Nun brauchen manche Clients eine Rückroute in ein anderes Netz. Die kann ich mit route -p add eintragen aber das ist nicht lustig bei 500 Clients. Kann ich irgendwie die besagte Route an alle Clients vergeben die sich in der Domäne anmelden OHNE den GW auf den Clients statisch zu ändern? Gruß ps: wenn ja dann bitte so posten das ich es schrittweisen nachvollziehen kann ohne das wir noch 5 mal miteinander hin und herposten müssen. pps: außer der Mensch der antwortet hat ein dringendes Mitteilungsbedürfnis ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 der Mensch der antwortet hat ein dringendes Mitteilungsbedürfnis ;) Oder ausser Du lieferst nicht die Informationen, die für eine Antwort minimale Voraussetzung sind. Das ist zum Beispiel Dein Fall. Sollen wir raten, mit welchem OS Dein(e) DHCP-Server arbeiten (Windows Server 2003, Windows Server 2008, Ubuntu Server, Apple Mac Server etc.) und welche OS Deine Clients haben? Zum Beispiel gibts im DHCP-Serverdienst von Windows Server 2003 die Option 249 für die Verteilung von klassenlosen statischen Routen. Ab Windows Server 2008 ist dies die Option 121. Damit aber können z.B. Clients mit Mac OS nicht umgehen. Falls Du also Windows Server hast und Deine Domänenclients ebenfalls ein Windows OS verwenden, kannst Du auf diese Weise einen oder mehrere alternative Gateways dynamisch verteilen. Ohne weitere Worte oder Bildschirmfotos von mir sollte Deine Frage beantwortet sein, ich bin ja nicht mitteilungsbedürftig. Mach Dich nicht vorab über Leute lustig, die Dir kostenlos bei der Verrichtung einfachster Konfigurationsarbeiten helfen wollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 wenn ja dann bitte so posten das ich es schrittweisen nachvollziehen kann ohne das wir noch 5 mal miteinander hin und herposten müssen Ich nehme einmal an du hat diesen Satz in einem Anfall von Selbstironie geschrieben. Wenn nein, dann möchte ich dir das Sprichwort "Wer selbst im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen" wärmstens ans Herz legen. Warum hat dir ja dmetzger genau aufgezeigt. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
kpax55 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Mensch Jungs , das war doch gar nicht böse gemeint sondern ein gutes Stück Selbstironie um 01:38 nachdem ich vorher 2 stunden frustriert am Netzwerk rumgefummelt habe. Also bitte auch da einordnen :) zum Thema: ich sitze in einer hinter einem Windows Server 2k3 Ich versuche das mal mit der Option 249 Danke ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Also bitte auch da einordnen Genauso habe ich es auch aufgefasst ;) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Also bitte auch da einordnen :) Akzeptiert. Danke ! Gerne geschehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.