Olaf S. 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Hallo, wir betreiben mehrere Server mit einigen Internetseiten. Ist es möglich unter Windows2008R2 Webserver und IIS 7 mit den Boardmitteln von Windows, bzw. IIS die einzelnen Internetseiten zu überwachen, bzw. Benachrichtungen zu übermitteln, wenn z.B. eine Internetseite einen Fehler verursacht (z.B. einen 500er) Wenn Nein, gibt es ein Freeware-Tool welches das kann? Wenn es nichts in dieser Richtung gibt, was setzt Ihr an Monitoring Software ein? Ich bin neu in dem Bereich Monitoring und überwache momentan alles per Hand. Ist ein unhaltbarer Zustand. Wäre toll wenn Ihr mir helfen könnt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
iDiddi 27 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Hallo Olaf S., dafür gibt es bestimmte Online-Dienste. Habe in der aktuellen C't einen Artikel darüber gelesen. Habe die aber leider momentan nicht zur Hand. Google doch mal danach ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Olaf S. 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Hi iDiddi, ich weiß Google ist mein Freund. ;) Ich habe mir auch schon einige Lösungen angesehen, jedoch nichts gefunden, was mich auf Anhieb angesprochen hat. Ich möchte ungern so eine externe Lösung einsetzen. Gibt es da nichts mit Windows Boardmitteln? Zitieren Link zu diesem Kommentar
iDiddi 27 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Sorry, da muss ich passen. Kenne nur das Standard-Monitoring: SO WIRD'S GEMACHT: Konfigurieren der Website-Protokollierung in der Windows Server 2003-Produktfamilie Das wird Dir, denke ich mal, nicht reichen Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Moin, wenn du deine Anforderungen mal etwas spezifizierst, kann man evtl. eine Empfehlung aussprechen. Bisher ist das doch ausgesprochen nebulös, zumal du nicht mal angibst, was denn an den bisher empfohlenen Werkzeugen dir nicht ausreicht ... Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Olaf S. 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 ok, da hast du natürlich Recht. Was will ich eigentlich überwachen? - Festplatten (Speicherplatz, freier Speicherplatz) - Prozessorlast - RAM - Webseitenfehler (400, 500, 500-100) wenn das überhaupt geht - Dienste Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 ok, da hast du natürlich Recht. Was will ich eigentlich überwachen? - Festplatten (Speicherplatz, freier Speicherplatz) - Prozessorlast - RAM - Webseitenfehler (400, 500, 500-100) wenn das überhaupt geht - Dienste Das ist aber mehr als reines IIS Monitoring. Kennst du diesen Thread http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/welche-monitoring-software-verwendet-aktuell-163642.html schon? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Für Webseitenfehler gibts den Logparser, mit dem du die IIS Logs analysieren kannst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.