kjeldjensen 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Auf einem 2008-R2-Server, der als virtueller Server betrieben wird, habe ich einen FTP-Server eingerichtet. Das habe ich sowohl im IIS-Manager durch Anlegen einer FTP-Site als auch mit Filezilla-Server gemacht. Problem ist nun, dass ich mich mit einem FTP-Client von meinem Windows 7 aus zum Server nicht verbinden kann. Als FTP-Client habe ich sowohl WinSCP als auch FileZilla versucht, jedoch ohne Erfolg. Der Server ist eigentlich erreichbar, zumindest kann ich mich per Remotedesktopverbindung mit ihm verbinden. Irgendetwas habe ich beim Einrichten des FTP-Servers bzw. Verbinden mit dem FTP-Client falsch gemacht... Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2010 Auf einem 2008-R2-Server, der als virtueller Server betrieben wird, habe ich einen FTP-Server eingerichtet. Das habe ich sowohl im IIS-Manager durch Anlegen einer FTP-Site als auch mit Filezilla-Server gemacht. Warum beides? Problem ist nun, dass ich mich mit einem FTP-Client von meinem Windows 7 aus zum Server nicht verbinden kann. Funktioniert es vom Server selbst? Irgendetwas habe ich beim Einrichten des FTP-Servers bzw. Verbinden mit dem FTP-Client falsch gemacht... Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Firewall beachtet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kjeldjensen 10 Geschrieben 17. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2010 Warum beides? Nachdem ich es mit IIS gemacht hatte und ich mich nicht mit dem FTP-Server verbinden konnte, habe ich es noch mit FileZilla Server probiert. Funktioniert es vom Server selbst? Ja, ich habe es grade mit WinSCP vom Server selbst aus versucht und das funktioniert. Firewall beachtet? Ja, also in der Windows-Firewall des Servers sind die Programme "FTP (no SSL)", "FTP-Server" und "Hostprozess für Windows-Dienste" als zugelassen markiert. Wenn ich mich mit WinSCP (vom Client-Rechner aus) verbinden will, kommt übrigens eine Fehlermeldung mit dem Text: "Fehler beim Anzeigen des Verzeichnisses "/". Konnte Verzeichnisinhalt nicht abrufen Server cannot accept argument." Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2010 Wenn ich mich mit WinSCP (vom Client-Rechner aus) verbinden will, kommt übrigens eine Fehlermeldung mit dem Text: "Fehler beim Anzeigen des Verzeichnisses "/". Konnte Verzeichnisinhalt nicht abrufen Server cannot accept argument." Passive Mode schon probiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kjeldjensen 10 Geschrieben 17. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2010 Ja, habe es probiert, es klappt nun, vielen Dank!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.