Manichan 10 Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Hallo, ich habe gerade auf zwei unserer Server ein seltsames Problem festgestellt: Die Festplattenkapazität wird leider völlig unkorrekt angezeigt. Angeblich soll auf der Partition (200 GB) nur noch 600 MB frei sein. Wenn ich die Gesamtgröße der auf der Partition befindlichen Daten mir anzeigen lassen, müssten noch mehr als 90 GB frei sein. Checkdisk brachte keine Besserung. Selbst Checkdisk meint, dass nur noch 600 MB frei sind. Das kann aber definitiv nicht sein, da die gesamten Daten nur 110 GB groß sind. Auf anderen Servern, die zu 100% mit den identischen Daten belegt sind, wird dieses auch korrekt angezeigt. Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us Versteckte Dateien sind nicht vorhanden. Hat evtl. jemand eine Idee? Gruß Manichan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Ist ein Quota eingerichtet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 VSS Snapshots vorhanden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Manichan 10 Geschrieben 20. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Ist ein Quota eingerichtet? Nein, ist nicht konfiguriert. VSS Snapshots vorhanden? Nein, VSS ist auf dieser Partition nicht aktiv. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Dann frag doch mal die Platte, was da so gross ist. zB mit: JDiskReport oder TreeSize Free Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Vielleicht Ordner dabei wo du keinen Zugriff hast? Ist mir schonmal böse bei nem SBS2008 aufgefallen. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Manichan 10 Geschrieben 20. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Hi, also TreeSizeFree zeigt mir genau die 110 GB an. Ich denke, dass es doch irgendwie mit VSS etwas zu tun hat. VSS ist auf der Partition "D" aktiviert. Auf der Partition "E", wie auch schon beschrieben, DEAKTIVIERT. Ich bin gerade einmal unsere Server durchgegangen. Mittlerweile hat jeder Server das Problem. Da die Server zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgerollt worden sind und somit eine unterschiedliche Anzahl von VSS-Snapshots haben, ist die Speicherplatzbelegung nicht direkt aufgefallen. Was ist nicht verstehe ist, dass auf der Partition "E" VSS definitiv deaktiviert ist. Trotzdem scheint er Snapshots zu erstellen.?! Muss man trotz DEAKTIVIERTER VSS auf einer Partition ein VSS-Speicherbelegungslimit definieren? Das macht in meinen Augen doch keinen Sinn. (Vermutlich ist es aber die Lösung) Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Das es keinen Zeitplan zur automatischen Erstellung von Snapshots gibt heißt nicht, dass es keine Snapshots gibt. Was sagt "vssadmin list shadows"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Wenn ich das richtig interpretiere, dann sind 92177 MB auf Partition E:\ von den Schattenkopien belegt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Manichan 10 Geschrieben 21. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Wenn ich das richtig interpretiere, dann sind 92177 MB auf Partition E:\ von den Schattenkopien belegt. Ja, ist richtig. Das es keinen Zeitplan zur automatischen Erstellung von Snapshots gibt heißt nicht, dass es keine Snapshots gibt. Was sagt "vssadmin list shadows"? Es sind Snapshots von der "E"-Partition erstellt worden. Ich verstehe nur nicht warum?! Von der "C"-Partiton wurden keine Snapshots erstellt. Und das ist ja auch korrekt, da die VSS auch deaktviert sind. Ich verstehe nicht, warum Windows auf "E" eigenmächtig Snapshots erstellt. Demnach müssten ja auch von"C" Snapshots erstellt werden. Ich werde auf "E" jetzt ein Limit setzen und dann sollte Ruhe sein. Gruß Manichan Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Kommen die Snapshots eventuell von der Backup-SW? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Manichan 10 Geschrieben 27. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2010 Kommen die Snapshots eventuell von der Backup-SW? Hi, nein, diese wurden direkt von Windows erzeugt. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2010 Ich wollte wissen ob die Backup-SW per VSS die Snapshots hat erzeugen lassen . . das sollte man am Erstellungsdatum / Uhrzeit der Snapshots sehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.