fool15982 10 Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 Hallo Community, mir ist gerade etwas aufgefallen, was ich mir nicht erklären kann. Wir haben (fast alle) unsere Server mit ESXi virtualisiert. Es handelt sich um eine W2k3 Standard Umgung mit einem AD. Folgende Server sind virtuell: DC1 (mit DNS und DHCP) DC2 (mit DNS und DHCP) DC3 WSUS1 PRINTSERVER1 AV1 MAILSERVER Folgende Server sind "echt": FILESERVER1 FILESERVER2 Das Phänomen macht sich nun folgendermaßen bemerkbar. Die virtuellen Maschinen werden NICHT in der WSUS-Konsole angezeigt sondern nur der, der als letztes auf Updates geprüft hat. Ist das "normal" bzw erklärbar? Die "echten" Server werden wie alle anderen Clients angezeigt. Updates werden auf alle Server verteilt und auch installiert. Der Updatestand ist up to date. Auch handelt es sich hier nicht nur um einen ESXi sondern zwei auf denen die virtuellen Maschinen verteilt sind (kein Cluster). Hat das jemand schon gehabt oder dafür eine Erklärung? Gruß und frohe Weihnachten Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 Hi, das hört sich stark danach an, dass die virtuellen Server dieselbe SID haben. Wie wurden die Server installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 22. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 Ja ist es auch! Habs mal geprüft! Da sind denke ich nach der Vorlage nicht mit NewSID neue SIDs erstellt worden. Ich hab in dem Thread und hier MS nur den Hinweis gefunden, dass es an für sich keine Probleme gibt. Um mein ursprügliches WSUS Problem zu lösen, wäre ja eine Erneuerung der SID notwendig. Bei den nicht DCs sehe ich da auch kein Problem außer einigen Neustarts. Wie löse ich das aber bei den DCs? Da soweit ich das gelesen habe, die DCs alle die gleiche SID haben, nämlich die der Domäne. Ich würde jetzt so vorgehen, alle betroffenen nicht DCs aus der Domäne entfernen, NewSID drüber laufen lassen und anschließend die Server wieder in die Domäne aufnehmen. Bei den DCs würde ich DC2 und DC3, nacheinander (also erst DC2 komplett, dann DC3) herabstufen, aus der Domäne entfernen, mit NewSID verarzten und sie dann wieder aufnehmen und promoten. Hab ich dabei was vergessen oder übersehen? Gibts dafür eine einfachere Lösung? Natürlich vorher von den DCs die SID auslesen und notieren und eine Sicherung der VMs durchführen. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 Die SID ist aber beim WSUS nicht das Problem, sondern die SUSClientID. NewSID ist schlecht und sollte überhaupt nicht verwendet werden und SYSPREP löst das SUSClientID Problem ebenfalls nicht. Resolving the duplicate SUSClientID issue, or ?Why don?t all my clients show up in the WSUS console?? - The WSUS Support Team Blog - Site Home - TechNet Blogs Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 Das Phänomen macht sich nun folgendermaßen bemerkbar. Die virtuellen Maschinen werden NICHT in der WSUS-Konsole angezeigt sondern nur der, der als letztes auf Updates geprüft hat. Den Hinweis auf die SUSClientID hast Du ja schon bekommen. Hier noch der dazu passende KB-Artikel: A Windows 2000-based, Windows Server 2003-based, or Windows XP-based computer that was set up by using a Windows 2000, Windows Server 2003, or Windows XP image does not appear in the WSUS console Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 23. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2010 Hat super geklappt! Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2010 PS: Ich würde lieber Sysprep nehmen. Hast Du eigentlich eine richtige vCenter-Lizenz ? Dann kannst Du mit Templates arbeiten und u.a. während des Deploys Sysprep ausführen lassen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.