MThomas 10 Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2010 Hallo zusammen, es handelt sich in einer 2k8R2-Domäne um folgende Problemrechner, die auf einem VMWare-ESXI virtualisert laufen: - ein w2k8-Printserver - ein w2k8r2-Terminalserver Problem: Nach dem Setzen des Standarddruckers, ändert sich dieser nach erneuter Anmeldung (servergespeicherte WTS-Profile) jedes Mal auf XPS-Document Writer. Einen Standardprinter per Script oder GPP einzurichten kommt nicht in Frage, da manche User Ihre Standarddrucker alle 2 Wochen ändern. Komischerweise tritt dieses Verhalten nicht bei allen Benutzerprofilen auf. Das entfernen des XPS-Writers hat ebenso keinen Erfolg gezeigt und ist auch nicht erwünscht. Benutzt werden fast ausschließlich Netzwerkdrucker von HP mit integriertem Printserver. Fragen: 1. Warum wird der Standarddrucker bei Neuanmeldung auf den XPS-Document-Writer gesetzt? 2. Was könnte der Grund sein, dass dies nicht bei allen WTS-Profilen so ist? 3. Wie kann man das Problem lösen? (Chef möchte Standardprinter selber in gewohnter Form einrichten - also keine Scripte) Alle Server sind auf dem aktuellen Patchlevel. Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2010 2. Was könnte der Grund sein, dass dies nicht bei allen WTS-Profilen so ist? Es sind nicht alle TS Profile defekt. EDIT: Funktioniert es denn bei einem neuen Profil? Zitieren Link zu diesem Kommentar
SFHE 10 Geschrieben 24. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Dezember 2010 Hallo MThomas, ich habe das gleiche Problem bei einem 2008er Server. Nachdem ich bei den Benutzern das Durchschleifen von lokalen Druckern in die Terminalserversitzung abgeschaltet hatte, dachte ich dass das Problem behoben sei... Dann habe ich letzte Woche einen neuen Drucker ins Netz gehangen, und bei 2 Usern stellt sich nun wieder bei jeder Anmeldung der Standarddrucker selbstständig auf den neuen ein.... Ereignisanzeige ist soweit sauber, deswegen glaube ich nicht, das wir es hier mit defekten Profilen zu tun haben.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
MThomas 10 Geschrieben 24. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Dezember 2010 Fröhliche Weihnachten zusammen. @Sunny61: Ich habe einen neuen User inkl. Profil angelegt. Es wird der XPS-Writer und OneNote2010-Drucker angezeigt. Standarddrucker ist zu diesem Zeitpunkt nicht gesetzt. Füge ich nun einen Netzwerkdrucker hinzu, bleibt dieser auch nach erneuter Anmeldung der Standarddrucker. Das neue Profile arbeitet also korrekt. Nun könnte ich die Problemprofile neu erstellen, allerdings bleibt die Sorge: was mache ich, wenn dies häufiger passiert? Ist es ein Bug? Kann ich es reparieren? Profile löschen und neu erstellen wäre für mich EDV zu Fuß. Stimmst Du mir da zu? @SFHE: Danke für die Informationen. Dann bin ich wohl nicht der Einzige, der dieses Problem hat. Print- und Terminalserver habe ich übrigens zu Testzwecken neu aufgesetzt. Die Informationen stehen natürlich in den Profilen. Eventuell kann jemand helfen, wo ich diese Informationen in den Profilen manuell korrigieren kann? Unter HKEY_C_U/Software/microsoft/Windows NT/currentversion/Devices finde ich meine Printerübersicht pro User. Leider lässt sich nicht erkennen, wie welcher Drucker als Standard gekennzeichnet wird. Und weiß ich natürlich auch noch nicht, warum sich dieses verändert? Ich wünsch Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und bedanke mich für Hilfestellungen und Ideen. Sollte ich eine Lösung finden, werde ich es ebenso posten. Viele Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 24. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Dezember 2010 Ich habe einen neuen User inkl. Profil angelegt. Es wird der XPS-Writer und OneNote2010-Drucker angezeigt. Standarddrucker ist zu diesem Zeitpunkt nicht gesetzt. Füge ich nun einen Netzwerkdrucker hinzu, bleibt dieser auch nach erneuter Anmeldung der Standarddrucker. Das neue Profile arbeitet also korrekt. Gut. Nun könnte ich die Problemprofile neu erstellen, allerdings bleibt die Sorge: was mache ich, wenn dies häufiger passiert? Ist es ein Bug? Kann ich es reparieren? Profile löschen und neu erstellen wäre für mich EDV zu Fuß. Stimmst Du mir da zu? Defekte Benutzerprofile gibt es leider immer wieder. Die Ursache dafür können vielfältig sein. Angefangen beim AV-Scanner über Teamviewer und auch NVIDIA Treiber/Dienste können dafür verantwortlich sein. RAM- und Festplattenfehler natürlich auch. So richtig kannst Du nichts dagegen machen, nur immer entsprechend reagieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.