th@mtit.de 10 Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2010 Hallo und noch ein Frohes Fest Ich habe ein Problem mit einem W2k8 R2 FTP-Server. Ein Kunde von uns hat folgende Anforderung: 2 Verzeichnisse eins für Download und eins um Dateien hochzuladen. Im Upload-Verzeichniss sollen keine Dateien angezeigt werden, wenn es geöffnet wird, und der Benutzer, der die Datei hoch lädt, soll die hochgeladene Datei nur so lange sehen, wie er die Ansicht nicht aktualisert. Ich habe alles über die NTFS-Berechtigungen geregelt. Bei 2003 funktioniert das wunderbar, und zwar folgendermassen: Berechtigungen auf den Ordner: Dateien erstellen / Daten schreiben Ordner erstellen / Daten anhängen Attribute schreiben erweiterte Attribute schreiben Berechtigungen lesen Berechtigungen für Dateien (im Ordner): Ordner auflisten/Daten lesen Berechtigungen lesen Bei 2008 habe ich allerdings das Problem, das ich mit diesen Berechtigungen gar nicht erst auf den ordner zugreifen darf, bis ich Ordnerinhalt auflisten/daten lesen vergebe. Aber wenn das passiert, sehe ich natürlich alles, was in diesem Ordner drin ist, was aber nicht der Vorgabe entspricht. Der Ordner soll für den FTP-Benutzer leer erscheinen. ich vermute, das es mit ABE zu tun hat, das in 2008 ja voll integriert ist. Jemand eine Idee oder einen Vorschlag, wie ich dieses Problem lösen kann? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2010 Wird der Server auch als Fileserver genutzt? Sprich, ist ABE erwünscht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
th@mtit.de 10 Geschrieben 25. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2010 Hallo Carlito Nein, es ist rein FTP.Der Server steht in der DMZ, ist nicht in der Domäne usw. Komplett autark. Dient lediglich dazu, zB mit Supportfirmen Daten für spezifische Anwendungen auszutauschen. ich dachte nur an ABE, da ich das im Hinterkopf habe, das das für 2003 explizit installiert werden muss, und ab 2008 implementiert ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2010 Steht "Allow Reading Files While Uploading" auf True? Zitieren Link zu diesem Kommentar
th@mtit.de 10 Geschrieben 25. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2010 Kann ich momentan leider nicht prüfen, allerdings ist es eine standardinstallation.habe diesbezüglich keine weiteren anpassungen vorgenommen. lediglich die sicherheitsberechtigungen für die seite. aber ich kann bei "ordnerinhalt auflisten/lesen" zugreifen, und auch dateien hochladen.das ist nicht das problem. kann auch grad nich nachvollziehen, warum "Allow Reading Files While Uploading" wichtig ist. ich sehe zwar den ordner, kann aber erst gar nicht auf den ordner zugreifen (FTP Fehler 550 Access Denied) ,oder sehe direkt alles, was im ordner drin ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
th@mtit.de 10 Geschrieben 3. Januar 2011 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2011 keine ideen? :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.