Jheidel 10 Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2010 Hallo, hat jemand schon mal eine Migration von SBS2008 nach SBS2011 gemacht? Ich überlege zur Zeit sowas gehen könnte, falls es keine Möglichkeit gibt, stellt sich die frage wir ich Exchange Postfächer übertragen bekomme. ca. 10 Postfächer und 5 Öffentliche Ordner, die jeweils ca. 8 GB groß sind. Gruß Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrCocktail 195 Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2010 Also ich habe den SBS 2011 zwar schon mal installiert, aber noch nicht produktiv genommen... Ist ja auch erst ein paar Tage auf dem Markt, denke aber die Migration wird möglich, und wahrscheinlich auch beschrieben sein :-) Vielleicht mal ein paar Tage warten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.735 Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2010 Hi, Wenn Zeit ist, werde ich morgen eine Migration machen. Berichte dann :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2010 Bisher gibts wohl erst ein Whitepaper von 2003 auf 2011: Migrate to Windows Small Business Server 2011 Standard from Windows Small Business Server 2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2010 Grundsätzlich sollte sich das Verfahren nicht sehr von der Migration von SBS 2003 zu SBS 2008 unterscheiden. Antwortdatei für Migration erstellen und SBS 2011 in die bestehende Domäne mit SBS 2008 installieren. Die 21 Tage Übergangsperiode für zwei SBS in der selben Domäne sind unverändert. Es müssen Schemaerweiterungen für W2K8R2 und E2K10 durchgeführt erfolgen. Ich habe noch nicht ausprobiert, ob das Migrationstool diese Erweiterungen übernimmt, sonst bleibt der manuelle Weg per adprep. Für die Migration der Postfächer von E2K7 auf E2K10 muss das SP2 für den E2K7 auf dem SBS 2008 installiert sein. Die Exchange-Migration selbst ist in technet ausreichend beschrieben, z.B.: Exchange 2007 - Planning Roadmap for Upgrade and Coexistence: Exchange 2010 SP1 Help Das Umziehen des Companyweb von SharePoint Services 3.0 in SBS 2008 zu SharePoint Foundation 2010 in SBS 2011 sollte mittels Migrationsleitfaden ebenfalls zu bewerkstelligen sein, so lange auf dem SBS 2008 eine Standardinstallation von WSS existiert: Microsoft SharePoint Foundation 2010 - Upgrade, Migration | TechNet Die 40 deutsch- und englischsprachigen Vorlagen für WSS-Sites werden in SharePoint Foundation 2010 offiziell nicht unterstützt. Ggf. muss die WSS-Umgebung vor der Migration entsprechend bereinigt werden (bevor die 21 Tage Migrations-Übergangszeit beginnen :rolleyes:). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jheidel 10 Geschrieben 26. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2010 Vielen Dank für die Tipps! Werde das nächste Woche mal in Angriff nehmen. Gruß Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.