Braintee 10 Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2010 Hallo zusammen, ich habe jetzt im Internet etwas recherchiert und leider keine Seite gefunden, auf welcher ich die Benötigte Hardware für einen Terminalserver etwas einschränken kann. Ich weiß das die Anforderungen sehr unterschiedliche sein können aber eine ca. Größe wäre hilfreich, um die Kosten genauer bestimmen zu können. Ich habe 12 Clients auf welche folgende Software läuft. - Office (Word,Exel) - über den Browser läuft Kerio Wie kann ich jetzt berechnen/bestimmen welche Voraussetzungen mein Terminalserver an Hardware erfüllen muss (CPU's pro User, RAM pro User). Als Software wird Windows Server 2008 R2 zum Einsatz kommen. Weiterhin ist mir nicht klar wieviel Bandbreite eine RDP Verbindung pro Client benötigt. Wisst Ihr eine Seite, welche sich mit der Berechnung für einen Terminalserver beschäftigt oder habt Ihr eventuell selbst Erfahrungen gemacht und könnt mir ein paar Tips aus der Praxis geben. Gruß Braintee Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2010 Hi du, leider kann ich dir keine genaue Aussage darüber machen, aber 12 User sind nicht die Welt für einen TS. Wenn du nicht gerade den schwächsten Server nimmst sollte dies kein Problem sein. Wird das System virtualisiert laufen? Betreffend der Bandbreite habe ich da mal angefragt: http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/bandbreite-per-ts-session-166972.html Das ganze ist aber im Sande verlaufen. Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
Braintee 10 Geschrieben 28. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2010 Hallo r2k, die Infos haben mir schon mal ein bisschen weiter geholfen. Gerade das Whitepaper mit den unterschiedlichen Test Scenearios ist hilfreich. Der Rechner wird nicht als virtueller Server installiert werden, da ich keine Lizenzen mehr frei habe. Ich denke aber das es ohne auch recht flott laufen wird. Ich werde 2x 4 Kern CPU's nehmen und dann noch 8GB Arbeitsspeicher nur für die 12 Clients. Gruß Braintee Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2010 Für virtualisierung benötigt man erstmal keine extra Lizenzen, je nachdem wie man es macht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.