chock 10 Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2011 Hallo Forum, wir haben den Aufräumvorgang für unseren DNS Server aktiviert. Hat alles soweit super funktioniert. Die Frage ist nun, wir haben Server mit einer festen IP. Wie bekomme ich es hin das diese Server regelmäßig den DNS aktualisieren? Der Zeitstempel der DNS Einträge der Server stehen aktuell auf dem 30.12.2010, der nächte Aufräumvorgang ist am 05.01.2011. Muss ich bei allen Servern den Haken bei "Eintrag löschen sobald er verfällt" entfernen, oder gibt es noch eine Einstellung die man vornehmen kann? Danke Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2011 Als Alternative kannst du per Dhcp (Mac Address Reservierung) Feste IP's vergeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2011 @Dukel, hatte er eine DHCP-Frage ? Zitat: "Server mit einer festen IP" . -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2011 Deswegen war das eine Alternative und keine direkte Antwort. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2011 Ja und ? Am möglichern Verhalten des DNS-Servers ändert sich nichts. Server sollte man auch nicht per DHCP mit Adressen versorgen. Manche Anwendungen verweigern dann auch die Mitarbeit. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2011 Die Frage ist nun, wir haben Server mit einer festen IP. Wie bekomme ich es hin das diese Server regelmäßig den DNS aktualisieren? Der Zeitstempel der DNS Einträge der Server stehen aktuell auf dem 30.12.2010, der nächte Aufräumvorgang ist am 05.01.2011. Hi, die DNS-Registrierung findet, soweit ich weiß, alle 24 Stunden statt. Wichtig hierbei ist, dass der Haken in den TCP/IP Einstellungen bezüglich der dynamischen Registrierung gesetzt ist und das der DHCP-Client Dienst läuft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
chock 10 Geschrieben 3. Januar 2011 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2011 Die Überlegung hatte ich auch schon, die Server IP Adressen über eine MAC Reservierung zu übergeben. Aber davon bin wieder abgekommen. Die GPO Einstellungen "Dynamisches Update" und "Registrierungsaktualisierungsintervall" zeigen auch keine Wirkung bei festen IPs oder? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.