Spitzmaulfrosch 10 Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2011 Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem mir einem Server bei meinem Arbeitgeber: Das Mainboard Supermicro H8DAE wurde nach einem Defekt durch ein Baugleiches ausgetauscht. Beim Booten läuft alles ordnungsgemäß das BIOS Windows booten möchte. Das Windows Server Logo erscheint noch ganz kurz und dann erhalte ich eine Fehlermeldung: Hardware Malfunction. Leider gibt es keine detailiertere Meldung. Gebootet wird über einen 3Ware Raidcontroller. Hat jemand den Effekt schon mal gehabt und weiß vielleicht eine Lösung hierfür ? Vielen Dank für jeden Hinweis ! Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2011 "Hardware Malfunction" wird normalerweise durch einen NMI ausgelöst. Im Blue Screen sollte noch mehr stehen. Vermutlich ist noch was kaputt. Mehr kann ich bei Deinen Angaben nicht schreiben. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spitzmaulfrosch 10 Geschrieben 6. Januar 2011 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2011 Hi Zahni, Danke für Deine Antwort, der Tip war schon ganz gut. Nach Ausbau einer USB-Schnittstellenkarte kommt dieser Fehler nicht mehr. Allerdings friert Windows jetzt beim Start ein (noch während des Logos). Könnte das mit den ACPI Einstellungen im BIOS zu tun haben ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2011 Hm, was sollen wir damit anfangen ? Poste doch bitte die exakte System-Konfiguration und wie und womit Du das neue Board bestückt hast. Was war der urspüngliche Fehler ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2011 Hallo Spitzmaulfrosch und herzlich Willkommen, du schreibst oben durch ein baugleiches MB. Ist es ein identisches MB von der Bezeichnung her oder hat es nur ähnliche Bauteile. Ich gehe mal davon aus das du das aktuellste BIOS drauf hast und die default Einstellungen geladen werden. Funktioniert der Start im abgesicherten Modus ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spitzmaulfrosch 10 Geschrieben 6. Januar 2011 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2011 Hallo XP-Fan, das Mainboard ist exakt identisch. Es gäbe noch eine neuere Bios-Revision von 1.1 auf 1.1b Auch im abgesicherten Modus bleibt er irgendwann beim Windows-Logo hängen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2011 Hi, was ist mit der Frage von zahni ? Bitte auch beantworten. Welche Funktionen hat der Server ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spitzmaulfrosch 10 Geschrieben 6. Januar 2011 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2011 Sorry, die Antwort von zahni kam, als ich gerade geschrieben hatte. Board Supermicro H8DAE Dual Core AMD Opteron 275 @2200 MHz Amibios 08.00.10 vom 01.04.06 V1.1 Speicher 2x1 GB Samsung PC 3200 3Ware Raid Controller 9550SX-LP mit 2x250 GB WDC-Platten Raid 1 Grafik und Netzwerk-Controller onboard. Netzteil ist auch gegen ein neues ausgetauscht. CD-ROM, Floppy, USB Karte ist im Moment draussen. Keine weiteren Karten drin. Das alte Mainboard ging beim Einschalten kaputt, es hat keinen Mucks mehr gemacht. Der Server läuft als Memberserver: Fileserver und spezielle Anwendungen aus der Baubranche (Auschreibungsprogramme) Ich habe beim Start schon beide Default-Einstellungen verwendet (optimized und fail-safe) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2011 Welcher Speicher Ist es genau ? Bei dem Board muss es "DDR 400/333/266MHz buffered (registered) ECC SDRAM 72-bit, 184-pin gold-plated DIMMs " sein. In welchen Sockeln steckt der Speicher ? Wurde der Speicher mal mit http://www.memtest.org/ getestet ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spitzmaulfrosch 10 Geschrieben 7. Januar 2011 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2011 Hallo Zusammen, der Server läuft mittlerweile wieder Ordnungsgemäß, war wohl eine BIOS-Einstellung, ganz genau weiß ich es noch nicht, da eine Kollegin auch gleichzeigt noch alle Stecker auf festen Sitz überprüft hat. Speichertest war ok. Ich danke allen, die mir geholfen haben: VIELEN DANK ! Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2011 Gut das er wieder läuft und danke für dein Feedback ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.