VaeterchenFrost 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2003 Hallo Leute, ich brauch mal dringend eure Hilfe. Ich habe mir einen neuen Rechner (XP) gekauft. habe norton internet security installiert: freenet über internes modem (jaja, kein kommentar bitte :-)) alle updates von XP und norton drauf das problem: nachdem einwählen, sobald die bildschirme in der taskleiste erscheinen und die verbindungsgeschw. in der `sprechblase´angezeigt wird, friert die ganze taskleiste ein!! ich kann auch vom desktop keine weiteren programme öffnen und auch nicht den task-manager!!! kann mir irgendjemand hier weiterhelfen?? VaeterchenFrost Zitieren Link zu diesem Kommentar
DaniFilth 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2003 Hast du mal verusch, Norton Internet Security zu deinstallieren, in der Hoffnung, dass es dann geht? Und wegen dem Modem brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Warum sollte man damit nicht auch im Internet surfen. Ich meine, wenn ich wenig surfen würde, würde mir auch ein Modem reichen. Und gute Freunde von mir benutzen auch Modem. Das muss dir nicht peinlich sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
VaeterchenFrost 10 Geschrieben 7. November 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2003 ja, hab ich schon probiert..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2003 Hallo, die Deinstallation alleine reicht nicht. Versuch eine Wiederherstellung zu nutzen, sofern du einen solchen Punkt vorher gesetzt hast. Sonst musst du leider die gesamte Registry nach den Norton Einträgen durchforsten und manuell löschen. Die Tools sind nett - wenn sie funzen. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Plotz 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Hallo, ich habe hier das gleiche Problem mit der Taskleiste, habe Windows repariert aber das Problem besteht weiterhin, d.h. vorher war nach etwas geduldigem warten surfen langsam möglich, nach der reperatur geht es jetzt nach eben diesem geduldigen Warten doch etwas zügiger. Zur Sache, ich bin ein vielleicht nicht so erfahrener computernutzer. Mit der Aufgabe die Registry nach norton Spuren zu durchforsten und diese gegebenenfalls zu löschen fühle ich mich überfordert. Ausserdem frage i9ch mich was danach geschehen soll. Denn ich habe ja für ein Produkt bezahlt von dem mir versprochen wurde, das es mit meiner Windows Version funktioniert. Gibt es nicht eine andere Möglichkeit das Problem zu beheben? Ich müsste ja sonst neu formatieren? Es grüßt der Plotz Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Hallo Plotz, eröffne das nächste Mal besser einen eigenen Thread, hier geht deine Frage unter. Zu deinem Problem: - nicht Reparatur, sondern einen Wiederherstellungspunkt einspielen (Start - Programme - Zubehör - Systemprogramme - Systemwiederherstellung) - Ich mag Norton auf Einzelplätzen nicht, es treten zu viele Probleme damit auf. Wende dich am besten an die Hotline oder suche im FAQ-Bereich von Symantec Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 ....vorher war nach etwas geduldigem warten surfen langsam möglich, nach der reperatur geht es jetzt nach eben diesem geduldigen Warten .... Wann macht denn der Norton seine Updates ? Sobald eine Internetverbindung erkannt wird versucht die Internet Security eine Verbindung zwecks Update zu initiallisieren. Daher kommt dann auch die Verzögerung welche bei DSL fast nicht bemerkt wird, bis auf 2-5 Sek, beim Modem aber deutlich zu spüren ist, gerade wenn auch noch Updates gefunden / geladen werden. Ich schließe mich auch Olaf mit der Einstellung zum Symantec auf den Arbeitsplätzen an, hatte auch schon richtig Probleme damit gehabt. -> Lösung ? Updates auf manuell stellen ( aber nicht ganz vergessen .. ! ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Der-Sensenmann 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Norten Deinstallation: Format C:\ was anderes, hilft nur minimal ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Norten Deinstallation: Format C:\ was anderes, hilft nur minimal ^^ :jau: Klasse Aussage und Begründung :jau: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Symantec hat es endlich eingesehen und sein Removal-Werkzeug verbessert. Damit klappt es nun sogar. SymNrt Erst lesen, dann loslegen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.