Dukel 460 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Nimm meine Powershell For Schleife, das funktioniert und ist viel einfacher. Zitieren
olc 18 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Hi, in einer Batch-Datei mußt Du die "%" als doppeltes Prozentzeichen markieren, also "%%1" anstatt "%1". Aber mach es wie Dukel schon sagte und nimm das von ihm angegebene PS Beispiel. Leite die Ausgabe in eine Textdatei um, um zu dokumentieren, was gelöscht wurde. Viele Grüße olc Zitieren
blub 115 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 vielleicht noch eine ErrorAction hinten dran, damit das Script nicht stehen bleibt, wenn irgendeine Datei im Zugriff ist. .......... -ErrorAction SilentlyContinue oder ........... -ErrorAction Continue blub Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.