m.eberhardt 10 Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2011 Hallo zusammen! Ich habe hier ein kurioses Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Wir möchten eine Applikation, welche auf einem Terminalserver läuft, Zugriff auf einen seriellen Kartenleser ermöglichen. Die serielle Umleitung auf dem Server und Client ist aktiviert. Und nun das kuriose: Wird das VPN über eine Router-Router Verbindung aufgebaut, klappt es problemlos. Nutzt der Clientrechner allerdings einen Software VPN-Client oder verbindet sich durch einen SSH-Tunnel auf den Terminalserver ist die serielle Umleitung derart langsam, dass sie unbrauchbar ist. Wir haben schon alles mögliche an COM-Einstellungen probiert, ohne Erfolg. Auch haben wir verschiedene Betriebssysteme getestet (Client: XP, Win7, Server: 2003, 2008 (R2)), überall der selbe Fehler. Hat einer von Euch eine Idee, was dies sein könnte und wie man dies Verhalten ändern kann? Vielen Dank & viele Grüsse, Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2011 Kennst du die Diskussion Serial port redirection problem schon? Zitieren Link zu diesem Kommentar
m.eberhardt 10 Geschrieben 14. Januar 2011 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2011 Hallo! Vielen Dank für den Link, den hatte ich bereits gefunden. Ich vermute mein Problem ist anders gelagert, denn sonst wäre die Umleitung ja auch bei einem Router-Router VPN langsam und nicht nur dann, wenn sich der Client-Rechner mit einem Software VPN-Client einwählt.. Oder seh ich da was falsch? Viele Grüsse! Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2011 Welche VPN Router werden verwendet? Welcher VPN Client? Zitieren Link zu diesem Kommentar
m.eberhardt 10 Geschrieben 14. Januar 2011 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2011 Haben mehreres ausprobiert.. von der einfachen Fritz!Box mit Fritz!Box oder dem entsprechenden AVM-Client als auch Lancom 1721 mit Lancom (NCP) Client.. Auch ein direkter SSH-Tunnel mit RDP-Umleitung bringt die gleichen Probleme. Wobei es immer funktioniert, wenn das VPN direkt über die Router hergestellt wird und kein Softwareclient zum Einsatz kommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.