Outsider01 10 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Hallo Boarder, meine Frage hat nicht direkt etwas mit Windows Vista zu tun, allerdings weiß ich nicht genau, in welchen Bereich ich meine Frage posten kann (also schonmal sorry vorab). Ein Kunde von mir möchte in seiner Praxis ein wenig Musik haben. Nicht an der Anmeldung, allerdings in 2 Behandlungszimmern und dem Wartesaal. Ich dachte an 2x2 Aktivboxen, Klinkekabelverlängerung und Y-Klinkekabel zum splitten. Alle 3 Räume sind zwischen 8-10 Meter entfernt. Gibt es da bessere Alternativen? Könnt Ihr mir ansonsten Aktivboxen empfehlen? Wie groß ist der Verlust beim Verlängern (ev. 2x) von Aktivboxen (Klinkekabel)? Im Voraus vielen Dank! Gruß Euer Outsider01 Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Hab das Thema ins OT verschoben, da es primär um Lautsprecher-Technik geht. :wink2: Damian Zitieren
kamikatze 84 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 hai Lautsprecher sind geschmacks- und Preissache. Du kannst LS von Teufel nehmen oder billige Quäker. Teufel kan ich auf jeden Fall empfehlen. Für dein Leitungsproblem: Töne aus dem Stromnetz: Devolo MicroLink dLAN Audio : Töne aus dem Stromnetz Sollte funzen, wird aber wohl bei Devolo nicht mehr gelistet Gruss Markus Zitieren
Outsider01 10 Geschrieben 21. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Hallo nochmal, erstmal danke Damian fürs verschieben. Kamikatze, ist es denn ein Problem die Klinkestecker zu verlängern... hat man da einen großen Qualitätsverlust? Werde jetzt erstmal nach Teufel-Boxen ausschau halten. Wie gesagt der PC hat nur eine ganz normale Soundkarte drin. Dank Dir, für Deine Antwort! Gruß Outsider01 Zitieren
kamikatze 84 Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 moin Wenn du gute Kabel nimmst, ist es bis zu einer bestimmten Länge nicht weiter kritisch. Wie lang sind denn die Strecken? Zitieren
blub 115 Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Dein Kunde muss auch mit GEMA/ GEZ etc. aufpassen bzw. sollte sich schlau machen Zitieren
Outsider01 10 Geschrieben 21. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Hallo nochmal, die Entfernung wäre zw. 8-10 Meter. Gema/GEZ werde ich Ihm ans Herz legen, glaube aber dass da alles geregelt ist/wird. Danke für Eure Tipps und Hilfen! Gruß Outsider01 Zitieren
s_sonnen 20 Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Hi Outsider01. Wieso lötest Du Dir Deine Leitungen nicht einfach selbst? Die kriegst Du dann in der Länge die Du brauchst und kannst verlust- und fehlerbehaftete Steckverbindungen ("Oh, müßten die nicht zusammenstecken?") vermeiden. Wenn Du Deine Leitungen trennen mußt dürftest Du die Strecke auch mit einer Steckverbindung, Qualität der Verbindung vorausgesetzt, noch sauber verwenden können. ciao und ein angenehmes Wochenende M. Zitieren
Outsider01 10 Geschrieben 21. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Hi, mit löten bin ich jetzt nicht so der Fachmann (prinzipiell aber eine ganz gute Idee). Habe gerade Funkaktivboxen gefunden. Mal sehen, wie gut der Klang ist und wie stark die Funkverbindung das Umfeld beeinträchtigt. Danke für die Hilfe! Ich wünsche Euch allen ein schönes WE!!!! Gruß Euer Outsider01 Zitieren
cschra 10 Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Hi! Suchst du sowas? Sonos - Wireless Multi-Room Music System Es gibt noch diverse andere Hersteller die hier Systeme mit Hand und Fuß anbieten. Das von Sonos ist eines der bekanntesten Mult-Room-Systeme... Grüße Zitieren
Outsider01 10 Geschrieben 21. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Hi, genau so etwas! ... ist das allerdings nur per Ipad/Iphone steuerbar..? ...unter Setup kann man noch einen PC sehen. Danke erstmal!!! Gruß Outsider01 Zitieren
cschra 10 Geschrieben 24. Januar 2011 Melden Geschrieben 24. Januar 2011 Hi! Nein, du hast auch eine Sonos Fernsteuerung mit der du das System verwalten kannst. Grüße Zitieren
Kabelbruch 10 Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Oberklasse, nichts billiges...und sieht dabei noch gut aus ;) www.audiofly.de Zitieren
bluescreen75 10 Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 cool so etwas habe ich gesucht ;-) Hi! Sonos - Wireless Multi-Room Music System Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.