Jump to content

2 - Fach Authentifizierung - Fingerprint/Smartcard


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich suche eine Lösung wo ich eine zweifach Authentifizierung einrichten kann mit Fingerprint (HP EliteBooks 2540p/8840p) und Smartcard.

 

Am besten wäre es, zuerst mittels Passwort zu authentifizieren und danach noch zusätzlich mit Fingerprint! HP Protect Tools bieten dies leider nicht.

 

Kennt Ihr ein Konkurrenzprodukt wo diese Art Authentifizierung bietet?

 

Irgendwelche gute Inputs wären genial.

 

Grüsse Bits

Geschrieben

Hallo,

 

meinst du "match-on-card"?

Die PIN-Eingabe wird dort durch Fingerprint ersetzt. Da gibts Produkte, da sind die Leser schon richtig teuer. Google mal nach "Match-On-Card"

 

oder meinst du Passwort + Fingerprint als 2-Faktor Authentisierung? Das haben wir ebenfalls für einige unserer Kunden im Einsatz.

 

willst du die Lösung für deinen Privatgebrauch oder im grösseren Umfang einsetzen?

 

blub

Geschrieben

Hi zuammen,

 

meinst du "match-on-card"?

 

Ehm, da muss ich schauen. Wir dachten an Swiss ID Karte. Ob man die nutzen kann für eine Authentifizierung nebst der manuellen Eingabe des Passwortes wird abgeklärt.

 

Da unser Kunde mit Banken arbeitet wo solche Authentifizierungen erwünscht sind, wäre eine Swiss ID Karte sehr interessant.

 

Reichen würde jedoch definitiv das --> oder meinst du Passwort + Fingerprint als 2-Faktor Authentisierung? - Dies würde reichen.

 

Es geht um einen Kunden mit 22 Laptops die alle Bitlocker im Einsatz haben mit TPM!

 

Preislich denke ich ist nicht so das Problem. Es muss einfach dies 2-Faktor Authentisierung haben. ;) Swiss ID wäre schön, jedoch reicht das was Du im Einsatz hast "blub" bei deinen Kunden.

 

Gruss Bits

Geschrieben
Wir dachten an Swiss ID Karte.

 

SuisseID, war da nicht mal was? Ach ja, SuisseID und nPA Schwachstellen

 

Da unser Kunde mit Banken arbeitet wo solche Authentifizierungen erwünscht sind, wäre eine Swiss ID Karte sehr interessant.

 

Und zu Smartcards https://media.blackhat.com/bh-dc-10/video/Tarnovsky_Chris/BlackHat-DC-2010-Tarnovsky-DeconstructProcessor-video.m4v

 

Es geht um einen Kunden mit 22 Laptops die alle Bitlocker im Einsatz haben mit TPM!

 

TPM und PIN oder nur TPM?

Geschrieben

Wir haben hier lediglich Bitlocker im Einsatz. Dh. wird was im Bios umgestellt (zb. Startreihenfolge) läuft die ganze Sache nicht mehr sprich es wird den Recovery Key verlangt.

 

Ich muss mich damit auseinandersetzen, denn es ist wichtig diese 2-Faktor Auth zu haben. ;)

 

Gruss Bits

Geschrieben
Wir haben hier lediglich Bitlocker im Einsatz.

 

Das beantwortet noch nicht die Frage: TPM und PIN oder nur TPM?

 

Dh. wird was im Bios umgestellt (zb. Startreihenfolge) läuft die ganze Sache nicht mehr sprich es wird den Recovery Key verlangt.

 

Ist das BIOS denn wenigstens passwortgeschützt? Und Firewire (wenn vorhanden) deaktivert?

 

Ich muss mich damit auseinandersetzen, denn es ist wichtig diese 2-Faktor Auth zu haben. ;)

 

Zwei-Faktor-Authentifizierung ist gut und schön, aber an die anderen möglichen Schwachstellen sollte man auch denken.

Geschrieben

Hi Carlito

 

Klar. Das BIOS ist Passwort geschützt. Eigentlich alles sicher bis auf diesen Wunsch, Fingerprint plus Windows Passwort (als Kombination).

 

Klar.. Genau durch den TPM Chip, ist der Laptop sprich die verschlüsselte Partition geschützt (Durch rummfummeln am Gerät). ;)

 

Gruss

Geschrieben
Das BIOS ist Passwort geschützt.

 

Und Firewire (wenn vorhanden) deaktiviert?

 

Klar.. Genau durch den TPM Chip, ist der Laptop sprich die verschlüsselte Partition geschützt (Durch rummfummeln am Gerät).

 

Ich frag jetzt nicht noch mal, ob TPM und PIN oder nur TPM verwendet wird. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...