marsn 10 Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Hallo, ich hab bis jetzt noch nihts mit Virtualisierung am Hut gehabt. Jedoch wollte ich mal Fragen: Ich habe einen physikalischen Server: Duo-Core 2,5ghz 4gb Ram 500GB Festplatte gespiegelt 2 NICS Es soll ein Netzwerk aufgebaut werden: Exchange, AD, DNS, DHCP. Sollte ich hier eventuell damit überlegen Server virtuell zu erstellen? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Du solltest entweder überlegen einen neuen Server zu kaufen oder zumindest den Alten mit deutlich mehr RAM auszustatten. Ansonsten stellt sich die Frage, warum Du den Server virtualisieren willst ? Aus dem Bauch heraus ist ein SBS-Server für Dich wahrscheinlich optimal. Den sollte man nicht virtualisieren. Wenn Du mehr wissen willst, schreibe Deine Anforderungen im Detail auf. -Zahni Zitieren
marsn 10 Geschrieben 2. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Okay, ja das mit dem Ram ist so ne Sache... Ja ich wollte nur mal eine Einschätzung. Danke dir, das reicht eigentlich schon. Kann ja sein das es einen guten Grund geben würde. Zitieren
try_to_find 10 Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Hallo, für ein reines Testsystem könnte man das auf dem Server schon versuchen. Ansonsten siehe zahni MfG try_to_find Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.