Jump to content

word formatiert immer ganzen absatz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

habe folgendes problem:

 

wenn ich in word (2000) beliebig viele zeilen schreibe

und auch leezeilen dazwischen lasse und ich dann

 

nur einen bereich markiere (eine zeile z.b.) und z.b. fett oder

kursiv formatiere, dann formatiert er den ganzen bereich von

oben bis unten.

 

was kann das sein?

 

danke, gruß

christoph

Geschrieben

Hallo bitchi,

 

das gleiche Verhalten hatte ich mit einem Word 2002-Dokument. Als wir es nicht in einer akzeptablen Zeit herausfieseln konnten, hab ich den Inhalt der Datei (gücklicherweise keine Doktorarbeit mit 26 unterschiedlichen Abschnitten :D )schlicht in eine Textdatei und anschliessend wieder in ein neues Word-File kopiert. Danach war Ruhe.

 

Wenn das nicht möglich ist (Z. B. Internationaler Geschäftsbericht :shock: ), hilft Dir vielleicht das Office-Forum weiter: http://www.office-loesung.de/index.php?

 

HTH

Gruss Jan

Geschrieben

Das ist der Standardmenüpunkt bei den Eigenschaften der Formatvorlage 'Automatisch aktualisieren'. Um dieses Verhalten zu ändern: Die entsprechende dem aktuellen Text zugewiesene Formatvorlage heraussuchen und den Haken entfernen.

 

Hintergrund: Jedem Absatz wird eine Formatvorlage zugewiesen, zusätzlich kann man jedem Absatz per Hand Formate zuweisen. Diese Möglichkeit der Doppelformatierung wird von den meisten Nutzern implizit genutzt, da diese keine Formatvorlagen verwenden. Sie ist jedoch 'teuer' (pro Absatz zwei Informationsmengen) und verhindert rasches Ändern ausgewählter Abschnitte bei einem großen Dokument.

 

Hat der Absatz das Format 'Standard' und ist der obige Haken gesetzt, wird eine solche zusätzliche Handformatierung eines Absatzes in die Definition von 'Standard' übernommen. Ist das ganze Dokument Standard und wurde ein Absatz auf Fett gesetzt, dann ist halt jetzt das ganze Dokument fett.

 

Wenn jemand Absätze ausschließlich mit Formatvorlagen definiert, ist das eine sehr praktische Sache, da er nicht jedesmal in die Definition muß.

 

[Edit] Ups - da gibts ja schon viel mehr Beiträge

[Edit 2] Wenn das Problem bei jedem neuen Word-Dokument auftaucht, dann muß man einmal die Normal.dot laden und dort die Definition ändern. Ansonsten gilt das immer nur für das aktuelle Dokument.

 

-------------

Gruß, Auer

Geschrieben

hallo zusammen,

 

vielen dank für die hilfreichen infos + links.

konnte mich da mal durcharbeiten, ich habe es dann

aber mal so gemacht, daß ich einfach die normal.dot

von nem anderen rechner drauf kopiert habe.

 

bis jetzt scheint es zu tun.

 

vielen dank euch allen

und eine schöne, erfolgreiche woche.

 

gruß christoph

Geschrieben

@auer,

vielen dank für die info!

 

ich habe mich schon immer gefragt, was diese option bedeutet: 'Automatisch aktualisieren'. Und sie nie benutzt.

Und keine Probleme gehabt.

 

Probleme tauchen natürlich auf, wenn Gruppenvorlagen im Netz liegen, wie man das für 'Gruppenvorlagen' erwartet:

seit word 3.3 (grüße an alle edv-opas :D scusi! Omas auch! ) ist dokumentiert, dass man die lokal kopieren sollte.

aber wenn man's nicht weiß....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...