Jump to content

Virt. OS auf USB-Stick unabhängig von Wirts-OS


rommi
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich möchte auf einen USB-Stick (16 Giga, USB 2.0) ein virtuelles OS installieren dass praktisch unabhängig vom eigentlichen OS parallel gestartet und benutzt werden kann ohne dass Dateien auf den Rechner geschrieben werden oder Admin-Rechte notwendig sind.

Hintergrund ist dass ich die nächsten 8 Monate an einem Schulungs-PC sitzen werde und ich auf dem Rechner absolut keine Rechte habe. Also ich kann weder den Bootvorgang einstellen (z.B. von USB-Stick aus booten) noch habe ich die Rechte Dateien auf dem Rechner anzulegen. Eigentlich kann man nur OpenOffice nutzen und im Internet surfen, viel mehr ist auf dem Rechner nicht möglich weil die meisten Rechte entzogen sind.

 

Nachdem ich kein Laptop habe wäre es schön wenn ich ein quasi autarkes virtuelles Os auf dem USB-Stick habe und wenn ich den Schulungs-PC hochgefahren habe nur noch den Stick anschliessen muss um dann mein eigenes virtuelles OS vom Stick aus zu starten. Damit könnte ich dann in meiner eigenen gewohnten Umgebung arbeiten und meine eigenen Programme nutzen. Ich will absolut nix hacken oder an dem Schulungs-PC rumdrehen sondern nur parallel mit meiner Umgebung arbeiten können.

 

 

Ich habe es schon mit VMWare Server, VM Player und Virtual Box probiert aber diese Lösungen haben nicht gefunzt da immer Files auf dem eigentlichen OS abgelegt werden und bestimmte Rechte benötigt werden. Jetzt gibt es wohl noch weitere Virtualisierungsprogramme aber bevor ich alle durch probiere habe ich mir gedacht frage ich hier mal im Board nach. Ich hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt und finde hier eine Lösung.

 

Danke schon mal vorab und liebe Grüsse, rommi

 

Ach ja hätt ich beinahe vergessen. Ich habe XP-Prof im Einsatz und es sollte (räusper, rot werd) wenns geht nix kosten oder zumindest ganz ganz wenig!

Link zu diesem Kommentar

Hallo zahni,

 

die Schulung ist genauer gesagt eine Massnahme für Ü50 (wenn du weisst was das ist) und letztendlich hat es auch keine Relvanz für was ich mein virt. OS einsetze und geht dich im Prinzip auch nix an. Der Vorteil eines autarken virtuellen OS, sowie ich es beschrieben habe. liegt doch auf der Hand (muss ich dir wohl als erfahrener Benutzer nicht erklären) und hat alleine mit der Massnahme (es sind auch Laptops erlaubt also um das geht es nicht) garnix zu tun.

 

So ein unabhängigges virt. OS kann man halt in der Hosentasche tragen und kann es quasi überall einsetzen. Du hast deine komplette Umgebung (Look and Feel), deine gewohnten Programme (ich arbeite halt lieber mit MS-Office als mit OpenOffice und benutze gerne meine eigenen Editoren) immer parat. Natürlich sind die Performance-Einbussen ordentlich aber dass muss doch jeder selbst eintscheiden wo und für was er das virt. OS einsetzt.

 

Mit Qemupuppy kann man sich das ja auch schon machen aber es ist halt im Linux-Look und da steh ich nicht so besonders drauf. Von Optimal gibt es dieses "Kanguru Defener" mit einem virt. OS drauf aber kostet halt und ist glaube ich nur für Firmen. Also ich suche im Moment halt eher etwas kostenloses (räusper) und auf der Windows-Schiene.

 

Was meinst du eigentlich mit "... das es so nicht geht"? Meinst das es grundsätzlich nicht möglich ist oder was meinst du mit "so"?

 

gruss, rommi

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für die Belehrung.

Wenn jemand sowas in unserem Netz versucht, bekommt er mit mir ziemliche Probleme. Viren können auch in virtuellen Maschinen laufen. Daher hat sowas, ohne Absprache, nichts in einem fremden Netz zu suchen, Ok ? Und wenn es uns nichts angeht, warum fragst Du dann ?

 

Wenn Du unter Windows eine virtuelle Maschine laufen lassen willst, musst Du einen Hypersivor installieren. Das kannst Du ohne Adminrechte nicht. Punkt.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...