Jump to content

Server Einführung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

in einem Unternehmen soll erstmals ein Server installiert werden.

 

Die technischen Eckdaten lauten:

2 x XEON E5620 - 1 x Raid-Controller 512 MB - 4 x SAS 300 GB Festplatten redundant - 24 GB DDR 3- 1333RDIMM Arbeitsspeicher - 2 x Netzteil 750W redundant

 

das ganze soll in einem RAID 10 Verbund laufen.

 

Als Software soll zum Einsatz kommen:

 

SBS 2011 Standard mit Exchange und evtl. Windows Terminal Server (Server 2008 R2)

 

Sofern, wovon hier im Forum teilweise abgeraten wird, die Software auf einem Server läuft, wie würde die Installationreihenfolge auf dem unberührten Server vorgenommen werden?

 

z.B. 1. SBS 2011+Exchange, dann 2. Virtualisierungssoftware in der dann der 3. WTS=Server 2008 R2 installiert wird?

 

Welche Virtualisierungssoftware würde am sinnvollsten sein?

 

Wie hoch wäre für eine solche Installation üblicherweise der Zeitaufwand, abgesehen von Feineinstellungen?

 

Über eine kurze Ausführung würde ich mich sehr freuen.

Geschrieben

Diese Lösung ist so nicht supported. Auf einen SBS2011 darf kein Hypervisor installiert werden.

 

Was möglich ist: Vmware ESX oder den (kostenlosen) Hyper-V-Server installieren und darauf die beiden Windows-Server.

 

Andere Varianten sind unsupported und bringen auch die Admin-Software vom SBS durcheinander.

 

-Zahni

Geschrieben

Vielen Dank Zahni,

 

also wenn ich Dich richtig verstanden habe,

 

würde ich mit der Installation der VMWare, eben z.B. ESXi beginnen und nach Abschluss der Installation

 

die beiden Server in (einer oder zwei) virtuellen Umgebungen installieren?

 

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

 

Danke.

Geschrieben

Hallo Zahni,

 

mit Vmware habe ich bisher nicht gearbeitet.

 

Ich habe noch nicht verstanden,

 

ob sowohl der SBS als auch der Server 2008

 

getrennt in jeweils "einer" virtuellen Umgebung installiert werden,

 

oder beide gemeinsam in "einer" Umgebung.

 

Ich würde mich über Deine Antwort freuen.

Geschrieben

Hi Level,

 

Du kannst dies sehr gut mit einer SBS 2011 plus Premium Addon Lizenz bewerkstelligen. Da der Hyper-V ja kostenlos dabei ist und du eine Lizenz für einen 2ten Windows 2008 R2 dabei hast. Gehst du folgendermaßen vor.

 

1) Den 2008 R2 auf dem Server installieren und dann die Hyper-V aktivieren. Jetzt hast du einen Host auf dem du deine virtuellen Maschinen installieren kannst.

 

2) Den SBS 2011 in einer VM installieren.

 

3) Den zweiten 2008 R2 Server in einer VM installieren und darauf den Terminal-Server aktivieren. Dafür musst du aber noch Lizenzen kaufen.

 

So einfach kann das sein und alles ist supportet.

 

Viel Erfolg wünsche ich dir bei deinen VMs.

 

Gruß Paul

Geschrieben

@Level:

 

Vorsicht mit Tipps von thepaul! Er ist hier mit mehreren Accounts unterwegs und glänzt hauptsächlich durch absolute Unwissenheit und stellt aus meiner Sicht eine Gefahr für seien Kunden dar.

 

Von dem was er alles nicht weiss oder verbockt könnten dicke Bücher geschrieben werden.

Geschrieben (bearbeitet)

@Dr.Melzer

 

Guten morgen,

 

vielen Dank das du mir weiter keine Chance gibst.

 

Lass die Mitglieder sich doch Ihre Meinung selber bilden.

 

Und solltest du einen Fehler in meinen Beiträgen finden oder eine Verbesserung haben, dann sag es einfach.

 

Du bist ja der Chef hier. Das ist ja auch gut so.

 

Aber mich im Vorhinein schon wieder so runter zu machen ist nicht besonders nett. Aber du wolltest bestimmt nur die Mitglieder schützen.

 

 

Was war an meinem Beitrag denn falsch?

 

So kann man es doch machen und so machen es auch viele und es ist supportet.

 

 

Wir zwei haben es echt schwer. :(

 

Eine strenge Führung in diesem Forum.

 

Aber ich mag es trotzdem. :)

 

Lass uns Freund bleiben, ich möchte das Forum nur professionell nutzen.

 

Wenn es erlaubt ist.

 

Gruss Paul

bearbeitet von thepaul
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...