Jump to content

Laufwerkszuordnung werden nicht "zurückgenommen"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine neue Policy erstellt, mit der ich über die Preferences Laufwerke über Gruppenzugehörigkeiten den Usern zuordne. Das funktioniert eigentlich auch recht gut. Leider habe ich aber den Effekt, das die Laufwerke auch dann zugeordnet bleiben, wenn der User nicht mehr der entsprechenden Gruppe angehört. Ein Zugriff auf das Laufwerk wird allerdings wegen fehlenden Berechtigungen (zu recht) verwehrt.

 

Wie kann ich erreichen das Laufwerke, für die keine benötigten Gruppenzugehörigkeiten mehr bestehen, auch nicht mehr angezeigt werden? Gerade bei unseren Azubis sollte halt auch nur das zu sehen sein, was auch für die Ausbildung benötigt wird.

 

Thx und Gruß

 

Fosco

Geschrieben
Ich habe eine neue Policy erstellt, mit der ich über die Preferences Laufwerke über Gruppenzugehörigkeiten den Usern zuordne. Das funktioniert eigentlich auch recht gut. Leider habe ich aber den Effekt, das die Laufwerke auch dann zugeordnet bleiben, wenn der User nicht mehr der entsprechenden Gruppe angehört. Ein Zugriff auf das Laufwerk wird allerdings wegen fehlenden Berechtigungen (zu recht) verwehrt.

 

Was hast Du als Aktion im Reiter Allgemein eingestellt? Eine Ab- und wieder Anmeldung nach Aktualisierung der Gruppe hat der User gemacht?

Geschrieben

An- und Abmeldung sind ja obligatorisch... ;)

 

Ansonsten hab ich einen festen Laufwerksbuchstaben vergeben und die beiden Checkboxen (Laufwerke aus-/einblenden) unten stehen auf "keine änderung".

 

Den Punkt Verbindung wiederherstellen hab ich sowohl aktiviert als auch deaktiviert getestet.. ohne Erfolg.

 

Fosco

Geschrieben

Ich glaube, ich hab das Problem irgentwie eingegrenzt....

 

Ich bin davon ausgegangen, das über die Preferences automatisch bei der Userabmeldung die Laufwerke "entmappt". Bei einer neuen Anmeldung wird dann wieder abgeprüft, in welcher Gruppe der User mitglied ist und dann entsprechend gemappt.

 

So wie ich es jetzt aber sehe, scheinen die Mappings erhalten zu bleiben und nur "weitere" Mappings zugefügt werden.

 

Gibt es über die Policy eine Möglichkeit ein generelles "entmappen" einzurichten, welches als Policy _vor_ der Laufwerkszuweisen erstmal alle zuweisungen zurücksetzt?

 

 

 

Gruß

 

Alex

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Konntest du das Problem mitlerweile lösen ? Ich habe leider auch das gleiche Problem. Auch mit den Verknüpfungen geht es mir gleich. Erstellen geht aber wenn ich den Benutzer aus der Gruppe entferne bleibt auch das Netzlaufwerk bzw. die Verknüpfung bestehen...

 

Vielen Dank und Gruss

Daniel

Geschrieben

Aber es gibt doch auch die Einstellung unter "Gemeinsame Optionen" "Element entfernen wenn es nicht mehr angewendet wird".

Leider habe ich damit keinen Erfolg.

 

Es muss doch eine möglichkeit geben, wenn der Benutzer nicht mehr in der Gruppe ist dass das wieder entfernt bzw. getrennt wird ?

 

LG

Daniel

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das Ganze funktioniert nun einwandfrei. Wir haben "Aktualisieren" eingestellt. Ehrlich gesagt weiss ich jedoch nicht warum es jetzt funktioniert ? Vielleicht hatte ich irgend wo einen Fehler drin.

 

Danke für die Comments und Gruss

Daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...