Jump to content

Windows greift beim Start auf NAS zu


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe kürzlich Windows 7 Ultimate 64 Bit installiert und mir ist aufgefallen, dass Windows bei jedem Systemstart über das Netzwerk auf mein NAS zugreift, so dass sich die Festplatte einschaltet. :mad: Netzlaufwerke bzw. Verknüpfungen auf die NAS-Festplatte habe ich nicht eingerichtet.

 

Wie kann ich Windows das abgewöhnen? Ich habe bereits den UPnP-Dienst deaktiviert, weil ich dachte, dass es damit was zu tun hat (auf dem NAS ist ein UPnP-Mediaserver drauf). Das hat aber leider nichts gebracht.

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist denn gesicherte Erkenntnis, dass es Windows ist, dieses sich gezielt das NAS greift?

 

Oder sendet Windows, die Hardware des Rechners ein Muster, Pattern, bewirkend ein "WoL" auf das Interface des NAS?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Ich hatte auf meinem alten Rechner Windows Vista. Hier trat das nicht auf. Erst seit ich Windows 7 einsetze, schaltet sich bei jedem Systemstart meines Rechners die Festplatte im NAS ein, sobald Windows hochgefahren ist.

 

Am NAS habe ich nichts verändert. Es ist ein Qnap TS 101

 

In Sachen "WoL" habe ich ebenfalls nichts konfiguriert

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe nun herausgefunden, worauf Windows dauernd zugreift: Es ist der UPnP-Mediaserver, der auf dem NAS läuft.

 

Ich hatte den schon länger im Verdacht, und habe ihn testweise mal ausgeknipst. Und siehe da: Beim Start von Windows bleibt die Platte des NAS aus.

 

Offensichtlich versucht Windows alle möglichen Medieninformationen zu sammeln, die sich im Netzwerk befinden.

 

Welcher Teil von Windows ist wohl dafür zuständig und wie kann man das abstellen?

 

Unter Vista und XP ist das nicht aufgetreten. Scheinbar ein "tolles" neues Feature von Windows 7...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Nach langer Zeit habe ich nun selber herausgefunden, woran es liegt:

 

Schuld ist der "Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst". Der greift, warum auch immer, ständig auf alle im Netzwerk vorhandenen Mediaserver zu, was bei meinem NAS dazu führt, dass es jedes mal die Festplatte aus dem Standby weckt.

 

Um diesem Unfug ein Ende zu bereiten, habe ich den Dienst deaktiviert, und siehe da, schon ist Ruhe.

Geschrieben
Da dieser Dienst mit Windows per default mitstartet: Schuld

 

Jetzt stellt Euch mal vor, Microsoft würde alle Dienste erst einmal deaktivieren. Dann wären die Profis sicher glücklicher, da sie nur die gewünschten Dienste starten würden, allerdings würden sich die Nutzer mit weniger Kenntnisse dann beschweren, da erst mal nüscht funktioniert.

 

Da steckt MS in einem Dilemma, wobei die Redmonder mittlerweile viele Dienste standartmäßig abschalten.

 

Nach langer Zeit habe ich nun selber herausgefunden, woran es liegt:

 

Schuld ist der "Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst". Der greift, warum auch immer, ständig auf alle im Netzwerk vorhandenen Mediaserver zu, was bei meinem NAS dazu führt, dass es jedes mal die Festplatte aus dem Standby weckt.

Und dafür hast Du über ein Jahr gebraucht? Ganz ehrlich: Das wäre der erste Dienst gewesen, den ich verdächtigt hätte.

 

Tja, hätte hier jemand eine Lösung für mich gehabt, hätte ich mich sicherlich bedankt...

Nur weil Dir keiner die Lösung auf dem Silberteller präsentiert hat, heißt es ja nicht, dass nicht viele versucht haben, Dir zu helfen ;) Diese Bemühungen sind, wie ich finde, auch einen Dank Wert. Aber wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen. Durch Deine Lösung hast Du sicherlich anderen geholfen. Das macht auch nicht jeder TO. Also dafür auch von mir Danke für Deine Rückmeldung :)

Geschrieben
Bitte mäßige deinen Ton. Jeder hat mal klein angefangen und nicht sofort auf die Lösung zu kommen ist keine Schande.

Oh, kam das echt so böse rüber? Ist mir gar nicht aufgefallen, sorry.

 

Sinn dieses Forums ist es zu helfen, nicht andere klein zu machen...

Das trifft mich jetzt aber, Doc. Jeder, der hier meine Beiträge verfolgt, der weiß, das ich hier niemanden klein mache. Ich verbringe viel meiner Freizeit in Deinem Board und helfe, wo ich kann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...