Jump to content

Virtual Server 2005 R2 und Hyper-V parallel?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe alle,

 

ich habe ein System übernommen auf dem läuft eine Virtuelle Maschine in Virtual Server 2005 R2.

 

Ich möchte jetzt auf Hyper-V (Typ2 also den Rollendienst) umstellen.

 

Kann ich die Rolle installieren, ohne das ich mit Problemen rechnen muss? Also die alte VM soll weiter laufen während ich den Hyper-V installiere und danach rüberziehe. Die VM2005 kommt dann natürlich runter.

 

Geht das bzw. hatte das schon einmal jemand?

 

Vielen Dank & beste Grüße

Thomas

Geschrieben

Hi,

 

Hyper-V ist ein Typ-1 Hypervisor kein Typ-2!

 

Dein Vorgehen wird nicht funktionieren, denn die Installation der Hyper-V Rolle erfordert zum erfolgreichen Abschluss einen Neustart.

 

Deinstalliere in der VM die VM Additions, fahre die VM herunter, deinstalliere den Virtual Server 2005, installiere die Hyper-V Rolle, erstelle eine neue VM und binde die vorhandene VHD ein, VM starten und final die Integration Services des Hyper-V installieren. Das sollte funktionieren.

 

Allerdings solltest du uns noch ein paar mehr Details zukommen lassen.

Geschrieben

Guten Abend,

 

danke für die schnelle Antwort.

 

War schon spät, ich meinte natürlich den Hyper-V und nicht den Hypervisior.

 

Wie auch immer...

 

Denn Server kann ich schon neustarten.

 

Ich will den VM 2005 behalten bis ich sicher sein kann, dass er dann genauso im Hyper-V funktioniert. Die Frage ist, ob es da Probleme gibt, wenn beide installiert sind.

 

Nicht das am Schluss weder das eine oder das andere funktioniert ;)

 

Danke!

Geschrieben

Heu. Wieso?

 

Ich habe, wie gesagt das System übernommen. Da war/ist die Hyper-V Rolle noch nicht installiert, statdessen läuft der Virtual Server 2005.

 

Auf einem Testsystem meine ich, Hyper-V nachträglich installiert zu haben. Bisher keine Probleme?

 

Worauf beziehen sich deine Bedenken?

Geschrieben

Supercool.

 

Also, ich installiere einen Windows 2008 Server mit der Hyper-V Rolle. Darin setze ich dann den SBS auf.

 

Dann lag ich wohl komplett falsch.

 

Ich wollte einfach einen 2. Server in den Hyper-V des SBS (Primary) installieren.

 

Das habe ich auf einem Testsystem gemacht und da hat es funktioniert.

 

Es funktioniert, wird aber von Microsoft nicht supported. Dennoch bietet der SBS den Dienst als Rolle an. Verstehen muss ich das nicht...

 

Nagut. Deshalb lieber mal gefragt. Wenn man es nicht machen soll, dann mach ich es halt nicht, verstehen muss ich es nicht ;)

 

Vielen Dank!

Geschrieben

Zwischen funktionieren und Support gibt es eben einen Unterschied.

 

Die Rolle ist drin, da der SBS auf dem Server 2008 basiert und die wohl kaum wegen dem SBS die Rolle entfernen.

 

In der Parent Partition von Hyper-V sollte, unabhängig vom SBS, nichts anderes laufen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...