fha 10 Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Hallo Zusammen, ich wurde heute davon überrascht, dass eine VM die im Rahmen eines Failover-Clusters läuft von diesem nicht automatisch wieder gestartet wird. Der Reihe nach: Ich melde mich in einer VM an und sage Start -> Herunterfahren, wähle dann "Herunterfahren". Die VM fährt runter und geht aus. Ich kenne es jetzt so, dass der Failover-Cluster dann merkt, die VM ist weg, die muss ich neu starten. Die VM fährt dann wieder hoch. Passiert aber bei mir nicht. Die VM bleibt aus. Habe ich mich da vertan? Zitieren
zahni 569 Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Warum sollte der Cluster die VM neu starten, wenn Du sie absichtlich herunterfährst ? Zitieren
Lian 2.532 Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Hallo, wie sieht es denn bei den Einstellungen für die VM aus? Dort kann definiert werden, was bei einem Neustart des Hyper-V Hosts passieren soll. Mal abgsehen von dem Fall hier... ;) Zitieren
Necron 71 Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Hallo, wie sieht es denn bei den Einstellungen für die VM aus? Dort kann definiert werden, was bei einem Neustart des Hyper-V Hosts passieren soll. Allerdings ist diese Einstellung auch wichtig, wie sie in einem Failover Cluster definiert ist. ;) Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 14. April 2011 Melden Geschrieben 14. April 2011 Moin, das Verhalten im Hyper-V-Cluster wurde zwischen 2008 und 2008 R2 geändert. Unter 2008 war es noch so, dass man eine VM nur über den Clustermanager beenden konnte. Hat man sie "aus der VM" beendet, dann hat der Cluster sie neu gestartet. In 2008 R2 ist es standardmäßig so, dass die VM abgeschaltet bleibt, wenn man sie "von innen" ausdrücklich herunterfährt. Nur bei einem plötzlichen Ausfall startet der Cluster sie neu. Das Verhalten in 2008 R2 kannst du konfigurieren: Im Cluster-Manager die VM markieren, dann in der mittleren Ansicht die "Eigenschaften von Virtueller Computer XY" öffnen. Dort die Registerkarte "Einstellungen", da dann "Stoppaktion für virtuellen Computer". Gruß, Nils Zitieren
Lian 2.532 Geschrieben 14. April 2011 Melden Geschrieben 14. April 2011 @fha: Wie Du siehst gibt es einige Stellschrauben und Umstände zu bedenken. Allerdings ist diese Einstellung auch wichtig, wie sie in einem Failover Cluster definiert ist. ;)Das will ich auch hoffen ;) Zitieren
fha 10 Geschrieben 18. April 2011 Autor Melden Geschrieben 18. April 2011 Hallo! Vielen Dank für die Antworten. @Nils: Deinen Vorschlag werde ich mal ausprobieren, muss aber erst mal wieder vor Ort. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.