Jump to content

Virtualisierungsanbieter überdenken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

VMWare hat ja schon Ende 2010 die Server Version ESX abgekündigt. Um Updatefähig zu bleiben, müssen nun alle ESX Server auf ESXi (kostenfreie Version) umgestellt werden. Da wir als Geschäftskunden sehr viel Geld für den Support ausgeben, frage ich mich nun, ob diese zahlenden Kunden nun für die "Heimanwender" Updates entwickeln?

Die es nun betrifft, wie reagiert Ihr auf diesen Wechsel? Schaut Ihr Euch noch andere Anbieter vorher an, oder wechselt Ihr einfach inkl. Support Vertrag?

 

Gibt es evtl. irgendwo ein aktueller Vergleich zwischen den Anbietern?

Auch bezüglich Support etc. ? (Unser zweites Auge schielt gerade auf Hyper-V)

 

Ich hoffe ich bin hier richtig...

 

Grüße

 

Rolf

Geschrieben
VMWare hat ja schon Ende 2010 die Server Version ESX abgekündigt. Um Updatefähig zu bleiben, müssen nun alle ESX Server auf ESXi (kostenfreie Version)

 

ESXI ist nicht nur kostenfrei. Alle diese Premium Features (VMotion, HA, ...) gibts auch in einer bezahlten Version von ESXi. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die einfach Ihre Kunden mit Support und SA im Regen stehen lassen.

Geschrieben

Ich verstehe die Frage nicht: Was ist so schlimm daran ESXi zu verwenden ?

Alle Kommano-Zeilen-Tools gibt es auch remote als perl-Scripte oder auch neu als Powershell.

 

Am VI-Client ändert sich nichts. Die Abschaffung des ESX dient der Sicherheit. Die meisten Updates in der Vergangenheit warn für das in der Console verwendete Redhat und nicht für den Hypervisor.

 

-Zahni

Geschrieben

Hallo zahni.

 

Aber dadurch das die Geschäftskunden Support kaufen, läuft doch ESXi stabiler für die "Heimuser"?

Aber ein anderer Grund ist auch, dass wir uns gerne Hyper-V angeschaut hätten. Allerdings sind in den Vergleichen die ich finde, nichts aktuelles bzw. VMWare um einiges besser (Stand 2008).

Hast Du VMWare ESXi mit Hyper-V mal verglichen?

 

Grüße

 

Rolf

Geschrieben

ESX(i) ist kein Produkt für Heimandwender, es sei denn du hast eine Serverhardware zu Hause.

 

Nur weils kostenlos ist, ists ja nicht "nichts wert" :) Du kannst beim ESXi auch kostenpflichtige Erweiterungen kaufen.

Geschrieben

Das wollte ich nicht damit sagen. Sorry.

Es geht nur darum, das man für die "wenigen", die es evtl. daheim benutzen, mit entwickelt, aber dafür sehr viel Geld bezhalt.

Für unsere Umgebung, müssen wir sicher bestimmte Optionen dazu kaufen, bzw. weiterhin lizenzieren.

 

Ich werde nun mal die Optionen vergleichen und versuchen ein Preisschild hinhängen.

 

Danke.

 

Grüße

 

Rolf

Geschrieben

Welcher Heimuser verwendet denn bitte Enterprise-Funktionen wie VMotion, HT, FT usw ?

 

Es gibt den kostenlosen ESXi und den kostenlosen Hyper-V für diese Kundschaft. Ich vertehe beim Besten Willsen nicht, was die Kosten für den Support für Firmenkunden (mit aktiven Enterprise-Funktionen) mit Heim-Usern zu tun haben. BTW: Auch VMware muss die Softwareentwickler bezahlen. Das geht mit kostenlosen Versionen er nicht.

 

-Zahni

Geschrieben

Jetzt verstehe ich noch weniger.

 

ESXI ist keine kostenlose Version und kennt alle Funktionen vom ESX. Der Unterschied besteht in der Service Console. Und es gibt eine kostenlose Verison ESXi

 

Diese Funktionen sind, je nach gekaufter Lizenz im ESXi verfügbar:

 

Product: Evaluation Mode

Expires: 11.06.2011

 

Product Features:

Bis zu 8-Wege-Virtual SMP

vCenter-Agent für ESX Server

vStorage-APIs

VMsafe

DVfilter

VMware HA

Virtuelle Hardware, die im laufenden Betrieb ausgewechselt werden kann

VMotion

VMware FT

Data Recovery

vShield-Zonen

VMware DRS

Storage VMotion

MPIO / Multi-Pathing von Drittanbietern

Verteilter vNetwork-Switch

Hostprofile

Virtueller Konzentrator der seriellen Remoteschnittstelle

Speicher-E/A-Steuerung

dpvmotion

vaai

 

Wenn Du die kostenlose Lizenz einspielst, reduziert sich die Liste deutlich...

Geschrieben

Jetzt bin ich verwirrt.

 

ESXi gibt es kostenlos. Wenn man Funktionen nutzen will, benötigt man Funktionen, die man kaufen muss, richtig? Zusätzlich kann man noch verschiedene Support Varianten kaufen.

 

Oder lieg ich falsch?

 

Grüße

Geschrieben

Aber vSphere 4.1 ist trotzdem ESXi als Hypervisor?

 

Gibt es irgendwo ein aktuellen Vergleich zwischen VMWare und Microsoft?

Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, ist Live-Migration bei der kostenlose Version von Microsoft schon dabei, richtig?

 

Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...