Jump to content

Terminalserver: Office 97 installation möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal,

 

vielleicht kann mir ja jemand helfen, bzw. hat dies schon mal gemacht:

 

Ist es möglich, Office 97 auf einem Terminalserver 2008R2 zu installieren und lauffähig zu machen? Aus persönlichen Erfahrungen weiß ich noch, dass es unter 2k3 nur noch mit Hilfe eines Scripts lauffähig war (Off97.cmd glaube ich hieß es damals und musste nach der Installation ausgeführt werden). Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dem Script unter 2008R2, bzw. weiß, ob es überhaupt noch möglich ist, Office 97 auf dem Terminalserver laufen zu lassen?

Geschrieben

Die Datenbank wird noch gebraucht, und durch die ganzen VBAs ist eine Anpassung der db ein langwieriges Unterfangen. Denoch darf quasi die db nicht "offline" sein. Und deswegen muss die db auch auf dem neuen Terminalserver erstmal laufen...

Geschrieben
Die Datenbank wird noch gebraucht, und durch die ganzen VBAs ist eine Anpassung der db ein langwieriges Unterfangen. Denoch darf quasi die db nicht "offline" sein. Und deswegen muss die db auch auf dem neuen Terminalserver erstmal laufen...

 

Evtl. könnt ihr die MDB ja auch mit der Office 2007 Runtime laufen lassen. Die Runtime für A2007 + A2010 gibts kostenlos bei MS im Download.

Geschrieben
Ja, natürlich. Mit der Runtime kannst keine Entwurfsveränderungen von Tabellen, Abfragen oder Berichten durchführen, nur eine bestehende Anwendung benutzen.

 

Das klingt zwar interessant, aber dummerweise muss es möglich sein, Abfragen nutzen zu können

Geschrieben
Bitte lies doch mal ganz genau: Abfragen können nicht entworfen werden. Benutzen kannst Du sie natürlich.

 

Kann ich bestätigen. Haben das bei einem Kunden auch so gemacht. Und falls dann doch noch eine neue Anfrage erstellt werden muss oder anders, dann eben eine alte 97er-Installation beibehalten und das dort ändern ;)

Geschrieben
Kann ich bestätigen. Haben das bei einem Kunden auch so gemacht. Und falls dann doch noch eine neue Anfrage erstellt werden muss oder anders, dann eben eine alte 97er-Installation beibehalten und das dort ändern ;)

 

Genau dafür kann man ja eine virtuelle Desingmaschine aufsetzen, darin läuft das A97 Frontend. Die Benutzer auf den Terminalservern sollten sowieso jeder sein eigenes Frontend bekommen, aber das hab ich bestimmt schon mal geschrieben. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...