Jump to content

Ordner ausblenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

ich habe nur mal kurz eine Verständnisfrage.

 

Wenn ein User auf einen Ordner absolut keine Berechtigung hat, wird dieser dann auch im Arbeitsplatz entsprechend ausgeblendet?

Wenn niht, wie kann ich dann einzelne Ordner für die entsprechende Gruppe ausblenden?

 

Sonnige Grüße

 

Nachtrag:

 

Ich möchte hier eigenlich nicht mit dem "Versteckt" Attribut arbeiten.

Geschrieben
  Phantomias schrieb:
Nein.

Es geht darum, wenn ein User sich auf den Server per RDP verbindet, soll er bestimmte Ordner nicht sehen und nicht darauf zugreifen. Was er nicht, ist halt auch nicht da und verführt nicht.

Handelt es sich hier um einen Terminal Server?

 

Zum Thema: Mir ist hier keine Lösung bekannt.

Geschrieben
  Phantomias schrieb:
Nein. Ist nur ein normaler Server wo mal ab und an ein User drauf muss und eine Anwendung startet.

Du weißt schon das die RDP Verbindung zu einem Server nur zu administrativen Zwecken verwendet werden darf, solange es kein Terminal Server ist?

Geschrieben
  Zitat
Es geht darum, wenn ein User sich auf den Server per RDP verbindet, soll er bestimmte Ordner nicht sehen und nicht darauf zugreifen. Was er nicht, ist halt auch nicht da und verführt nicht.

 

Meines Wissens geht das nicht. Reicht es nicht, dass er die darunterliegende Ordnerstruktur nicht einsehen kann?

Geschrieben

Theoretisch reicht das, das man die Struktur nicht einsehen kann.

Ich dachte mir nur, wenn der Anwender nicht weis, das es da ist, vrsucht er es gar nicht erst da rein zu kommen.

Da bei Profildaten das ja auch möglich ist, das nur der Nutzer sieht, was ihm "gehört" kam ich eben auf diese Idee.

Ich werd mal verschiedene Dinge ausprobieren.

 

Die Anwendung wird per Verknüpfung gestartet.

Geschrieben

Wenn ich zB bei einem Roaming Profile den Share öffne, sehe ich nur meinen Profilordner. Die anderen "tausend" nicht.

Dabei habe ich auch nur die Besitzrechte und neben dem SYSTEM auch alleinige Rechte.

Das dachte ich, evtl. auch auf den Arbeitsplatz anwenden zu können.

Und genau das werde ich mal ausprobieren.

Dächte nur, das das hier jemand zufällig weiß. Ich werde mir dann die Zeit mal nehmen und das austesten und hier das Ergebnis posten.

Geschrieben

Wurde es schon versucht mit dem Attribut versteckt und dann die Ordneroptionen/Ansicht setzen: Geschützte Systemdateien ausblenden, Versteckten Ordner und Dateien ausblenden? So wird ja verfahren im Benutzerprofil mit Anwendungsdaten und Lokale Einstellungen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...