Jump to content

Warteschlange wird nicht abgearbeitet (2010)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen neuen AD DC installiert und darauf einen Exchange 2010. Die Mails sollen per MX direkt verschickt werden. Leider bleiben die aber in der Warteschlange hängen und gehen nicht raus.

 

Ich hab dann mal geschaut mit Hilfe der Problembehandlungsassitenten angeschaut und der gibt mir folgende die Meldung bei Prüfung auf die Warteschlange als Grundursache:

 

Es wurden keine Hostdatensätze für die MX-Datensätze von Domäne mailinator.com gefunden. Name: mailinator.com

 

Unter Nachrichtenübermittlungsprobleme finde ich:

Es wurden keine Datensätze vom Typ 'Pointer' für die IP-Adresse 192.168.0.10 gefunden. Server DC5 (Die IP ist die feste IP des Servers)

 

Wenn ich einen nslookup mache, findet er aber einen Datensatz mit zughöriger IP. :confused:

 

Wer kann mir einen Tipp geben, ich konnte leider auch bei Google nix passendes finden.

 

Danke!

 

Frank

Geschrieben

Hallo.

 

Die Mails sollen per MX direkt verschickt werden

 

Der MX-Record ist nur für den Empfang zuständig. Versendet wird über SMTP und damit die Nachricht an das richtige Ziel kommt, dafür ist der DNS zuständig.

 

Hast du den Send-Connector korrekt konfiguriert?

 

LG Günther

Geschrieben

Das hoffe ich. Ich hab den mit dem Assitenten eingerichtet wie folgt:

Adressraum: Typ: SMTP; Adresse: *; [x] Alle Unterdomänen eingeschlossen; Kosten: 1

Netzwerkeinstellungen: [x] MX-Datensätze des DNS aum automatischen weiterleiten von E-Mail verwenden.

Quellserver: DC5 (es gibt nur den)

 

Dann auf "Neu" geklickt un der wurde angelegt. Muss ich sonst noch was an diesem Connector machen? Alles was ich oben nicht angegeben habe, habe ich auch nciht angehakt oder ausgefüllt.

 

Frank

Geschrieben

Ich hab grade mal den Port 25 mittels Telnet getestet. Der sollte eigentlich offen sein (hier steht eine Managed Firewall) aber ich bekomme an der stelle nur ein "Verbindung fehlgeschlagen". Ich denke, dass sollte ich zuerst bearbeiten, denn Port 25 brauche ich ja in jedem Fall, oder? :rolleyes:

 

Frank

Geschrieben

Also ich bin doch nicht zu doof, der Port wurde nun frei geschaltet und alles funktionert.

 

Erklärung von der Firewall Firma: "Da hat wohl einer zu oft Strg+V" gedrückt, es war vorher nämlich eine "deny" Regel eingebaut. :schreck:

 

Danke aber an alle die mir geholfen haben, Thema kann geschlossen werden. :)

 

Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...