Jump to content

Windows OEM Lizenz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Trick ist:

 

Die Lizenz ist ja trotzdem gültig. Das heisst, ir dürft eine Installation nutzen. Wo die herkommt ist eigentlich sekundär. Also Recovery CD in den Eimer treten, Lizenzaufkleber behalten (wichtig! Denn die sind der eigentliche Nachweis der Nutzungsrechte). Wo die Installations CD dann herkommt ist eigentlich nebensächlich.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte hier etwas nachhacken, da die Suche bislang nicht sehr erfolgreich war - ich habe bei uns 4 Workstaitons von Dell die ersetzt werden mit zugehörigen (oem - Dell...) XP Pro Lizenzen und Recovery CDs / Aufklebern - kann ich diese Lizenzen für die neuen Maschinen (keine Dells mehr...) mitnehmen oder kaufen wir hier das System zwangsweise neu ein?

 

Es ist klar, dass man über die Recovery die neuen Rechner installieren kann aber die Aktivierung nicht funktioniert - bevor ich hier jetzt herum telefonieren meine bitte, ob sich damit jemand auskennt...

 

Danke & Grüße

Tom

Geschrieben

Hi,

 

das geht - die Dell CDs funktkionieren auch als "normale" Install-CDs, Treiber müssen nur lediglich nachinstalliert werden - die Aktivierung wird aber - wohl zurecht als nicht ok abgestempelt...

 

Danke für die Auskunft - dann wende ich mich wohl an die MS-Hotline zwecks restlicher Klärung...

 

Grüße

Tom

Geschrieben

Die meisten Recovery-CDs können auch ziemlich zu Standard-CDs umgebaut werden.

Oft iust da nur ein eignes Setup-Programm, was die Hardware prüft und dann das orginale Setup aufruft. Das ist dann nur optisch angepasst.

Man muss dann nur suchen, wie die orginale setup.exe / winnnt.exe dort heisst und direkt aufrufen.

Geschrieben

das heisst, man kann auch eine kopie des datenträgers, der ein komplettes xp pro beinhaltet nehmen, dies installieren und die lizenznummer der oemversion eingeben, denn das eigentliche was zählt ist doch die lizenz selber.?!!

Geschrieben
das heisst, man kann auch eine kopie des datenträgers, der ein komplettes xp pro beinhaltet nehmen, dies installieren und die lizenznummer der oemversion eingeben, denn das eigentliche was zählt ist doch die lizenz selber.?!!

 

 

Nein, das ist Lizenzrechtlich nicht zulaessig! Du musst bei OEM genau die mitgelieferte CD und die dazugehoerige Lizenznummer benutzen! Alles andere waere eine Raubkopie!

Geschrieben
Was allerdings gegen die Lizenzbestimmungen verstoesst und daher bei uns nicht supportet wird!

Es gibt zwei Methoden, eine die MS nicht so gerne sieht, wo eine nicht ganz identische Kopie der CD erzeugt wird.

Die zweite, gegen die meines Wissen auch MS nichts hat kommt mit den Orginal-Datenträgern aus.

Oder sieht MS das intzwischen auch nicht so gerne?

Geschrieben

Ich muß nochmal nachhaken.

Ich hab ordnungsgemäß mit einem PC eine XP Home-Lizenz (sicher OEM) erworben und darf nachdem ich diesem PC eine rechtmäßig erworbene XP-Prof. verpasst habe die OEM XP-Home auf einen anderen PC einsetzen?

Also mit Orig.CD und natürlich Aufkleber als Lizenz-Nachweis.

Das war mir so bisher nicht bewußt!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...