Jump to content

Wer darf in wie weit Schulungen machen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

eins vorweg: ich habe die Suche benutzt, aber leider nichts konkretes gefunden :-D

 

Meine Frage dreht sich im allgemeinen darum, in wie weit jemand Schulungen zum Thema MS Produkte anbieten darf. Das ganze auch ohne Zertifizierungen für die die lernen, also im Grunde nur als eine Art Lernhilfe oder Ähnliches.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

MfG

 

MichaelGi

Geschrieben (bearbeitet)
.....anbieten darf. ....Art Lernhilfe oder Ähnliches.

 

Hallo Michael, Willkommen am Board. :)

 

Ich lösche meine Aussage;

 

der Grund dafür, sie könnte als Rechtsberatung angesehen werden.

 

Rechtsberatung ist in diesem Forum nicht gestattet, auch nur beim Anschein wird i.d.R. vom Betreiber (Dr. Melzer), den Moderatoren der Thread geschlossen.

 

Es tut mir leid, ich habe da heute früh nicht aufgepasst.

 

Gruß

 

Edgar

bearbeitet von lefg
Geschrieben

also ich möchte Edgar nicht widersprechen *Respekt*, aber ganz so einfach ist die Sache nicht.

 

Natürlich kannst du schulen was du willst, im Rahmen der Gesetze natürlich, aber ich weiß nicht inwieweit es ein Problem gibt wenn du Marken verwendest die von einer Firma geschützt sind. Und vielleicht auch Material verwendest das von dieser Firma stammt, z.B. von deren Homepage oder Auszüge aus der Hilfedatei.

 

Die Frage von Dr. Melzer ist natürlich erst mal zu beantworten. Denn wenn du in deiner Firma für die Kollegen eine Word-Schulung machst hat dies sicher ein anderes Kaliber als wenn du gegen Geld Kurse anbietest die auf ein Examen hinarbeiten.

 

Am Besten du suchst dir einen Anwalt der sich mit sowas auskennt,

 

Klaus

Geschrieben

ganz so simpel ist es nicht.

 

Einhalten muß man die Regeln die in Deutschland vor Gericht auch standhalten würden.

 

Es wäre halt schon interessant wenn er sagen würde was für Schulungen er abhalten will.

 

Ich z.B. mache ehrenamtlich eine ComputerAG in unserer Grundschule und vermeide die Verwendung von Microsoftmaterialen.

 

Klaus

Geschrieben

Warum sollte reglementiert sein, wer Schulungen z.B. für Microsoft Office-Produkte anbietet? Der Markt regelt das im Allgemeinen durch Angebot und Nachfrage, imho kein Gesetzgeber. Es gibt genügend Anbieter, die das ohne Zertifizierungen durchführen... VHS, Private, Gewerbliche, etc.!

 

Anders verhält es sich natürlich, wenn nicht zertifizierte Schulungsanbieter mit Microsoft-Zertifikaten werben. Aber das war imho nicht Bestandteil deiner Frage...!?

 

Um was geht es denn konkret?

 

 

Gruß

Martin

Geschrieben

Hallo Martin,

 

ich denke da persönlich an das Markenrecht. Also wenn jemand damit wirbt Schulungen für eine bestimmte Soft- oder Hardware zu machen könnte dies Markenrechte verletzen. Und dies ist ein Minenfeld. Ich habe übrigens eine Mail an Microsoft geschickt, mal sehen ob die überhaupt antworten, das werde ich dann entsprechend weitergeben.

 

Aber ich habe das Gefühl der Starter ist gar Nicht mehr interessiert, vielleicht sollten wir einfach hier Schluß machen,

 

Klaus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...