flips 10 Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Hallo Forum, ich suche ein script womit ich auf Ordnern meheren usern/gruppe Zugriff Berechtigungen geben kann (Windows NTFS). Am besten wäre es wenn ich die User aus einer Liste *.txt auswählen könnte. Momentan mach ich es über xcacls.vbs aber hiermit kann ich keine Liste (.txt) einbinden! und muss es für jeden ordner einzeln machen, bei 100 Ordner ist das manchmal echt mühsam. Evtl. kann mir ja einer weiterhelfen MFG flips Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 get-command *-acl Ansonsten kann man xcalcs oder ähnliches auch mit Powershell aufrufen (schleife über alle zeilen einer Txt Datei und für jeden Eintrag xcscls aufrufen). Zitieren
flips 10 Geschrieben 13. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2011 ich habe mir das mal angeschaut und habe etwas experementiert: $acl = get-acl -path “c:\temp” $new = “domain\User”,”FullControl”,”ContainerInherit,ObjectInherit ”,”None”,”Allow” $accessRule = new-object System.Security.AccessControl.FileSystemAccessRule $new $acl.SetAccessRule($accessRule) $acl | Set-Acl “c:\temp” das sieht ganz gut aus für mich, aber ich weis nun nicht wie ich es verketten kann, das ich nicht jeden Ordner einzeln so machen muß. Ich habe eine liste im Excel die würde ich gerne importieren nur wie? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Entweder Copy und Paste in eine TXT Datei oder mit Powershell auf Excel zugreifen (Com Objekte). Zitieren
flips 10 Geschrieben 13. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Hi dukel kannst du mir ein Beispiel geben? wie ich die .txt einbinde mit dem (Com Objekte) ? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Mit txt brauchst du kein Com Objekt, das brauchst du nur beim direken auslesen aus Excel. Für txt einlesen reicht ein get-content. Zitieren
flips 10 Geschrieben 16. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2011 Hallo Dukel, habe es hinbekommen, vielen Dank nochmals hier mein script: $users = get-content "D:\temp\Userliste.txt" foreach ($user in $users) { $acl = get-acl -path “$user” $new = “domain\user1”,”FullControl”,”ContainerInherit,ObjectInherit”,”None”,”Allow” $accessRule = new-object System.Security.AccessControl.FileSystemAccessRule $new $acl.SetAccessRule($accessRule) $acl | Set-Acl “$user” } Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 16. Mai 2011 Melden Geschrieben 16. Mai 2011 Glückwunsch und danke für die Rückmeldung. Zitieren
Maraun 12 Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Hallo flips, sorry dass ich den Beitrag hier nach über einem Monat nochmals aufwärme, aber die Lösung interessiert mich auch, nur irgendwie kann ich Dein Script nicht ganz nachstellen. Wie sieht Deine Excel-Tabelle aus, bzw. wie muss ich sie aufbauen, damit das Powershell-Skript die eingebundenen Benutzer auf die Pfade berechtigt? Grüße Alex Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.