Jump to content

DNS Server mit Datenbank unterstützung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi an alle Forumer,

 

ich suche einen DNS server mit Datenbank Unterstützung.

Ziel ist es DNS einträge über einen Webformular zu einzufügen, zu aktualisieren, oder zu löschen.

Einfachste wunsch, domain Names nach IPs aufzulösen.

Als skript sprache steht mir PHP zu verfügung.

Also als DB könnte man Sqlite, Mysql, oder ODBC verbindungen nehmen.

 

Ich habe gestern PowerDns installiert. Die verfügt über ne Datenbank unterstützung. Leider konnte ich es nicht so richtig zum laufen bringen.

Statistik zeigt an das UDP verbindungen, gemacht wurden, nach bestimmte domains abgefragt wurde, aber keine diese fragen in dns aufgelöst wurde.

 

Wenn jemand auch damit Erfahrung hat, jede Info ist zu wichtig.

Geschrieben

Moin,

 

wofür genau brauchst du das?

 

Eine "Datenbankunterstützung" hat jeder DNS-Server - irgendwo müssen die Daten ja stehen. Und die Auflösung von Domänennamen nach IP-Adressen ist genau das, was ein DNS-Server macht. Fehlt also nur noch das Web-Frontend.

 

Aber um dir genauer was zu empfehlen, müsste man die Anforderungen kennen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Erst mal nur so zum test: Verschiedene Server einrichten, die über verschiedene Domains erreichbar machen. Das alles local. Ich hatte das alles übers hosts datei gemacht.

Ich will das jetzt mal mit nem DNS server probieren.

 

Statistiken wären nicht schlecht. Anzahl querys, domain abfragen usw.

Muss aber nicht sein.

Geschrieben

Moin,

 

du sprichst in Rätseln.

 

Worum geht es denn nun? Eine interne Testumgebung? Ein größeres Labor? Welche Betriebssysteme?

 

Wenn Windows (was bei diesem Board ja naheläge): Warum nicht einfach den eingebauten DNS-Server nehmen?

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hat windows 7 eine eingebaute DNS server ??

Sorry ich frage aus neugier.

Und ja, es ist eine Testumgebung.

Will einfach mal son dns server über eine weboberfläche ansprechen !!

 

Hab hier eine xampp server, mit mehreren testdomains drauf.

Und eine locale email server.

Geschrieben

Der DNS Server vom AD hat Datenbank-Unterstützung. Denn er speichert seine Daten im AD. Und das ist eine Datenbank...

 

Falls Du zufällig die Idee hast, sowas ins Internet zu stellen: Vergiss es.

Ansonsten fällt mir absolut nicht ein, wozu das gut sein soll.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...