Jump to content

ESXi und Raidcontroller


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich wollte mir einen kleinen Server für´s Homelab zusammenstellen, und bin gerade auf der Suche nach einem möglichst günstigen Raid-Controller. Er sollte Raid 1 und Raid 10 können, Raid 5 muss nicht unbedingt sein. Als Server dienst ein HP Microserver, hier ist schon eine Backplane verbaut mit einem zentralen Stecker für die vier Platten (weiss leider grad nicht wie der Stecker heisst...).

 

Was mir wichtig wäre, ESXi sollte den Controller abfragen können wegen Raid-Status, weil ich hier ja nichts installieren kann.

 

Die Kompatibilitätsliste von VMWare habe ich schon durchgeschaut, leider geht hier nicht daraus hervor ob man den Controller dann auch überwachen kann.

 

Vielleicht hat ja schon jemand was ähnliches gebastelt, und kann mir einen möglichst günstigen Controller empfehlen.

 

Danke &

viele Grüße

Basti

Geschrieben

Ja, leider! Die 3ware Controller z.B. kann man mittels CLI abfragen und dann per Script auswerten bzw. das Ergebnis als Mail schicken. Obs da schon was von Ratiopharm gibt, kein Plan... Ist sicherlich auch mit anderen Controllern möglich.

Geschrieben

Leider auch die Frage was sich hier dann an auf dem ESXi installieren lässt. Manche hacken rum in dem sie sich die Binarys auf "vollwertigen Linuxen" compilen und rüberkopieren. Das gebastle wärs mir sogar wert, wenn ich wüsste dass es klappt :)

Es geht ja wie gesagt nur um einen Testserver bei mir im Keller.

Geschrieben

Hi,

 

ich würde dir wirklich einen Controller ans Herz legen, der auf der HCL steht - ich habe auch schon viel Zeit verschwendet um mein Testlab hier mit anderen Lösungen an den Start zu bekommen. Ist alles Zeitverschwendung weil man beim nächsten Update oft wieder da steht und sucht.

 

Ich bin seit einiger Zeit dazu über gegangen das Storage nur noch über iSCSI einzuhängen. Entsprechende fertige Boxen gibt es bereits für den Preis eines auf der HCL stehenden Raid controllers (oder man verwendet einen alten Rechner). Hat den zusätzlichen Vorteil, dass man auch mit Cluster spielen kann...

Geschrieben

Hi,

 

es gibt auch (kostenlose) software dafür die in wenigen Minuten eingerichtet ist. Ich habe damit mal gespielt und etwas getestet. Dokumentation findest du hier:

 

iSCSI SAN für ESXi & Hyper-V – Teil 1 | SECURITY-BLOG.EU

 

iSCSI vs NFS ist nicht nur eine Frage von Performance sonder auch von Funktion und Sicherheit. Ich würde hier immer iSCSI den Vorzug geben. Grundsätzlich findest du hier über die Suchmaschine deiner Wahl aber Tests die beiden Produkte als schneller beschreiben...

Geschrieben
Hi,

[...]

iSCSI vs NFS ist nicht nur eine Frage von Performance sonder auch von Funktion und Sicherheit. Ich würde hier immer iSCSI den Vorzug geben.

[...]

 

Und wieso das dann? NFS hat keine 2TB VMFS Beschränkung, macht von Haus aus Thin Provisioning und nicht er nach umkonfiguration und einiges mehr.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...