suedi 10 Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Guten Tag zusammen, erstmal entschuldigt bitte dass ich als Newbie und gleich als ersten Beitrag so etwas poste, aber wir brauchen dringend Hilfe. Bis dato ist nie so ein Fall eingetreten, weswegen wir nicht mehr weiter wissen: Bei einem Kunden ist ein Server(2003 R2) ausgefallen, wir haben eine Arcserve Sicherung mit Systemstatus. Wir haben 2003 R2 neu installiert, aktiviert. Keine Domäne aufgesetzt. Danach spielen wir erstmal nur den Systemstatus zurück. Sobald wir dann den Server neustarten, dauert es ewig bis er hochfährt(weil einige Dienste nicht starten, welche weiß ich noch nicht weil...). Danach kann man sich anmelden, man sieht auch dass die Domäne anscheinend wieder da ist, jedoch kommt die Meldung dass man Windows aktivieren muss(obwohl vor der Rücksicherung durchgeführt). Wenn man mit Ja bestätigt erfolgt wieder eine sofortige Abmeldung. Abgesichert fährt er nicht hoch(macht gleich wieder einen Neustart). Hat jemand einen Rat? Muss ich vorher eine beliebige Domäne erstellen bevor ich den Systemstatus zurückspiele? Ich kann mich erinnern, vor vielen Jahren hatten wir eine Ntbackup Systemstatus ohne Probleme sichern können, aber wie wir das gemacht hatten, weiß ich nicht mehr. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank Suedi Zitieren
Robi-Wan 10 Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hallo und willkommen an Bo(a)rd, ich verstehe nicht ganz, warum nur der Systemstatus zurückgespielt wird und nicht die gesamte Sicherung... Mit der Rückspielung der gesamten Sicherung solltest Du mehr Glück haben. Grüße, Robert Zitieren
suedi 10 Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hallo außer dem Systemstatus wurden nur Dokumente gesichert. Was sollte ich den noch zurücksichern? Vielen Dank Zitieren
Robi-Wan 10 Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hallo, außer dem Systemstatus wurden nur Dokumente gesichert.Was sollte ich den noch zurücksichern? Alles. Windows, Treiber, Programme, Dokumente, ... Alles eben. Vielleicht nochmal zur Klarheit: wofür genau war der Server denn zuständig? AD, Fileserver, DNS, ...? Grüße, Robert Zitieren
suedi 10 Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hallo Windows wurde mit Treiber neuinstalliert mit SP2 und allen Updates. in der Sicherung wurde nur der Systemstatus(hier ist ja das AD drin) sowie Dokumente(Fileserver) gesichert. Der Server war AD/DNS und Fileserver in einem. Ich habe ihn jetzt übrigens abgesichert hochbekommen und kann mich auch lokal anmelden(es kommt keine Windows aktivierung). Sobald ich ihn normal hochfahre kommt das Aktivierungsfenster und die sofortige Abmeldung. Ich hatte mal gelesen, dass man irgendeine Datei neu registrieren muss, damit das Aktivierungsfenster kommt. Ich finde nur den Beitrag nicht mehr. Vielleicht hätte das geholfen. Danke EDIT: Habe was vergessen mitzuteilen, abgesichert ist er hochgefahren aber mit folgender Fehlermeldung: Fehler beim Laden von newdev.dll. Das ganze hat mit der userinit.exe im system32 VErzeichnis zu tun, wenn ich die starte kommt der selbe Fehler Zitieren
suedi 10 Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Falls es jemanden interessiert, er läuft wieder :-) Es lag am IE7, ich hatte bereits IE8 installiert, aber es war wohl vor dem Ausfall Ie7 drauf. Korrigiert, Aktivierungsfenster ist gekommen, neu aktiviert, getestet OK!!! Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Und was lernt man darauf? Richtiges Backuup machen und RESTORES testen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.