kewes 10 Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Hallo Leute! ;) Habt ihr eine Ahnung, ob man einem ganz bestimmten Benutzer die Möglichkeit entziehen kann auf Netzwerkfreigaben zuzugreifen? Der User nicht Mitglied einer Domäne. Gruß, kewes Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Moin, man gibt ihm keine Zugriffsrechte auf die Freigaben? Gruß, Nils Zitieren
kewes 10 Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Moin Nils, das ist mir klar. Ich will aber auch nicht, dass er auf andere Freigaben Zugriffsrechte bekommt. Gibt es nicht irgendeine Richtlinie o.Ä. , die das regelt? Zitieren
zahni 569 Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Kein Konto in der Domäne anlegen ? Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Moin, das ist mir klar. Ich will aber auch nicht, dass er auf andere Freigaben Zugriffsrechte bekommt. Gibt es nicht irgendeine Richtlinie o.Ä. , die das regelt? du sprichst in Rätseln. Wenn der User kein Domänenuser ist, kommt er sowieso nicht auf Freigaben anderer Systeme, sofern diese nicht für "Jeder" freigegeben sind. Man müsste ihm dort ausdrücklich ein lokales Konto plus Zugriffsrechte anlegen. Für mich klingt das alles nach schlechtem Design und/oder mangelnden Kenntnissen über das Windows-Berechtigungssystem. Gruß, Nils Zitieren
kewes 10 Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Moin Leute! Nein, es ist keine Domäne - Die Installation eines DC ist nicht gewünscht. Es gibt Benutzer, die nicht in der Lage sein sollen auf Freigaben anderer Benutzer zuzugreifen (Auch nicht, wenn Sie die Zustimmung und Zugangsdaten der anderen haben). Da ich mich wohl irgendwie umständlich ausdrücke, versuche ich es auch noch einmal so: User2 (Volle Zugriffsrechte) ist der Meinung, er könne für User1 eine Freigabe einrichten. User1 soll aber gar nicht die Möglichkeit haben auf irgendwelche Freigaben zuzugreifen. Zitieren
zahni 569 Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Dann solltest Du das LAN-Kabel hinten rausziehen, anders geht es nicht. -Zahni Zitieren
kewes 10 Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Dann solltest Du das LAN-Kabel hinten rausziehen, anders geht es nicht. -Zahni Ähm, ja. Danke. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Moin, und im Übrigen besteht euer Problem darin, dass eure User lokale Adminrechte haben. Gruß, Nils Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.