wmilsae 10 Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Leider habe ich (fast) keine Ahnung von VBS. :( Aber ich benötige ein Script zur Konfiguration von Netzwerkkarten. Folgende Einstellungen der NIC: • Flow Control = Disabled • Jumbo Packet = Disabled • Speed & Duplex = 10Mbps Full Duplex Das Script sollte diese Einstellungen für <ALLE> Netzwerkkarten setzen die auch aktiv sind, also einen Link haben. Habt ihr eine Idee?
blub 115 Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Hallo, google mal nach "win32_networkadapterconfiguration vbs" , da findest du Beispielskripte bis zum Umfallen blub
wmilsae 10 Geschrieben 17. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Habe das bislang...aber es funktioniert nicht. Ich weiß nicht warum. Test-Objekt ist ein WinServer2003 x86. Const HKEY_LOCAL_MACHINE = &H80000002 Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\.\root\cimv2") Set colHWinfo = objWMIService.ExecQuery("SELECT * FROM WIN32_ComputerSystem") Set objReg = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\default:StdRegProv") set colAdapters = objWMIService.Execquery("Select * from Win32_NetworkAdapter") Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") AdapterCount = 0 For Each Adapter in colAdapters If Adapter.AdapterTypeId = 0 Then AdapterCount = AdapterCount + 1 If Adapter.DeviceID < 10 Then DevID = "000" & Adapter.DeviceID Else DevID = "00" & Adapter.DeviceID End If objShell.Run """%COMSPEC%"" /C netsh interface set interface name=""" & Adapter.NetConnectionId & """ newname=""VW LAN #""" & AdapterCount, 0, True NetKey2 = "SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002bE10318}\" & DevID & "\" objReg.SetStringValue HKEY_LOCAL_MACHINE, NetKey2,"MaxFrameSize", 1514 objReg.SetStringValue HKEY_LOCAL_MACHINE, NetKey2, "*FlowControl", 0 objReg.SetStringValue HKEY_LOCAL_MACHINE, NetKey2, "*SpeedDuplex", 2 End If Next
Sunny61 833 Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Habe das bislang...aber es funktioniert nicht. Ich weiß nicht warum.Test-Objekt ist ein WinServer2003 x86. Das liegt an der wenig aussagenden Fehlermeldung: "aber es funktioniert nicht". Platzt der Luftballon vom Nachbarsjungen oder fängt der Kühlschrank an zu tanzen? Wie viel von dem Script wird ausgeführt? Ab welcher Zeile werden Fehler ausgegeben?
wmilsae 10 Geschrieben 17. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Es kommt kein Fehler, es erscheint kurz eine Sanduhr und dann wars das.....Einstellungen sind aber nicht geändert.
Sunny61 833 Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Es kommt kein Fehler, es erscheint kurz eine Sanduhr und dann wars das.....Einstellungen sind aber nicht geändert. Lass dir die Werte jeweils ausgeben. Das kannst Du mit einer Messagebox machen. Setz ein WScript.Echo "Inhalt der Zeile" nach jeder Zeile ein, dann siehst Du genau ob etwas drin steht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden