Jump to content

Benutzrkonto: Internet sperren, aber Remotezugriff zulassen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe leider mal wieder ein Problem.

 

Und zwar:

 

wir haben ein Windows XP Pro System, wo ein User eingeschränkte Rechte bekommen soll, keine Installation usw. möglich sein. Soweit so gut. Jetzt soll dieser aber nicht ins Internet kommen bzw. nutzen dürfen. Soweit immer noch alles OK, kann man ja Einstellen in den Gruppenrichtlinien oder Rechte setzten.

 

Nun aber das wirkliche Problem:

Er soll kein Internet haben bzw. nutzen dürfen, aber eine Remoteverbindung soll jedoch bestehen bzw. erstellbar bleiben.

 

Wie mach ich das?

Ist vllt nicht so schwer, aber im Moment sitze ich irgendwie aufm Schlauch.

 

Ich hoffe, ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

mfg

 

Èndymion89

Geschrieben

Hallo,

 

hilfreich wären Infos:

 

Wie gelangt der Client ins Internet? Proxy oder direkt?

 

Ist eine Firewall im Einsatz?

 

Ist mit Remoteverbindung eine Remotedesktopverbindung gemeint? Wohin soll diese Remoteverbindung gehen?

 

cheers, Daniel

Geschrieben

also soweit es mir mitgeteilt wurde, ist nur die Windows Firewall im Einsatz.

 

die remoteverbindung soll von außerhalb kommen, und ob es jetzt eine Remotedesktopverbindung ist, weiß ich leider nicht genau.

Kann ich aber nochmal abklären.

 

Danke schonmal für deine Antwort.

 

mfg Èndymion89

Geschrieben

Was heisst "so weit mir mitgeteilt wurde"?

 

Es macht keinen Sinn hier Support über drei Ecken zu machen. Entweder schaust du dir die Umgebung an und sagst uns aus erster Hand um was es geht oder derjeninge der das Problem hat soll es uns selbst schildern!

 

Support als Flüsterpost bringt nichts!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich meine, mit dem Konto des Benutzers kann das nichts zu tun haben.

 

Erstmal die Frage, betrifft es tatsächlich den Benutzer an einem bestimmten Rechner oder gibt es mehrere Rechnern an denen das geschehen soll? Geht es um Einzelrechner oder eine Domäne?

 

Ist Rechner direkt am DSL oder gibt es einen Internetrouter? Man schaue mal auf die Möglichkeiten im Router!

 

Eine Möglichkeit: Allen Benutzern des Rechners einen falschen Proxy oder Port unterjubeln per lokale Gruppenrichtlinie:

 

-gpedit.msc

-Benutzerkonfiguration

-Windows-Einstellugen

-Internet Explorer-Wartung

-Verbindung

-Proxyeinstellungen

 

Sollte es eine Domäne sein, ginge das auch per GPO und OU.

 

Man schau auch mal im IE auf den Reiter Inhalte.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

 

in einer Domäne ist der Rechner nicht, da wär das Problem ja auch was leichter zu lösen.

 

Die Lösung mit dem falschen Proxy habe ich mir auch schon überlegt, nur können dann keine Remoteverbindungen aufgebaut werden, oder vertue ich mich da?

 

in gpedit und benutzerkonfiguration habe ich schon durchstöbert aber leider nichts gefunden, kann auch sein, dass ich nicht gefunden habe.

Geschrieben

Hallo,

 

die Einstellung für den Proxy betrifft nur den IE.

 

Was für Remoteverbindungen, womt?

 

Ist der Punkt Windows-Einstellungen oder etwas darunter nicht vorhanden in der Benutzerkonfiguration, was nicht?

 

Also, ich habe eben mal auf einem neuen XPpro nachgesehen, da ist alle vorhanden.

Geschrieben

ah danke, ich seh grad ich bin die ganze Zeit falsch abgebogen.

ok bei mir steht auch Internetexplorer-wartung und dann die ganzen Einstellungsmöglichkeiten.

 

nun könnte ich dort ja einen falschen Proxy angeben, aber trotzdem könnte der User, einen Portable Browser per Stick mitbringen und somit trotzdem noch ins internet kommen. Also ging ich davon aus, man könnte irgendwo die Internetverbindung für Browseranwendungen sperren, aber trotzdem einen zb. Hacken setzten bei Remotezugriff erlauben.

 

mfg

 

Èndymion89

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...