dlugi 10 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Hallo, kann jemand mir sagen wie kann man ein *.bat Skript in VBS Skript ausfuehren ? mfg Dlugi Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Bspw: Set objShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") Batch1= "\\server.local\netlogon\scripte\test.cmd " objShell.Run Batch1 ,0,True Aber warum tut man sowas? ;) Bye Norbert Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Z.B.: Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") WshShell "C:\MeineBatch.bat" Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 ...Aber warum tut man sowas? ;)... Stimmt... gute Frage ;) Zitieren
zahni 569 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Bist Du immer noch bei dem Problem ? https://www.mcseboard.de/windows-forum-scripting-71/vbs-skript-zeigt-windows-prompt-how-to-disable-178408.html Wie waäre es, nun doch mal das aktuelle Script zu posten ? -Zahni Zitieren
dlugi 10 Geschrieben 28. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Bspw:Set objShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") Batch1= "\\server.local\netlogon\scripte\test.cmd " objShell.Run Batch1 ,0,True Aber warum tut man sowas? ;) Bye Norbert Warum ? Hmmm... fuer mich das ist kompliziert zu erkleren. Ich spreche nicht so gut Deutsch. Habt ihr ueber Wrapper Skripten gehoert ? Das ist ein Wrapper Skript. SOFTWARE_STARTUP_SKRIPT.vbs -------- start_script.bat | ---------- stop_script.bat | ---------- status_script.bat Mann kann diese Skript mit start/stop/status Parametern ausfuehren. Vielen Dank fuer die Antwort und hielfe. Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Ja hab ich schon von gehört, aber warum schreibt man das was im .bat steht nicht einfach ins .vbs? ;) Bye Norbert Zitieren
zahni 569 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Weil er die Banner-Ausgabe nicht wegbekommt ? Siehe seinen anderen Thread. Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Ah ok. Kann ich nicht helfen. :) Bye Norbert Zitieren
dlugi 10 Geschrieben 28. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Ja hab ich schon von gehört, aber warum schreibt man das was im .bat steht nicht einfach ins .vbs? ;) Bye Norbert Das ist nicht mein Skript. Ich muss nur diese Skript modifizieren. Erlich gesagt, habe ich nicht so kompliziert Skript sprache gesehen... Zitieren
zahni 569 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Wie esagt, das Angebot hier Teile des Scriptes zu posten steht. Zitieren
dlugi 10 Geschrieben 28. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Ja hab ich schon von gehört, aber warum schreibt man das was im .bat steht nicht einfach ins .vbs? ;) Bye Norbert Nein das ist nicht einfach. Mit einz Skript man kann nicht 150 services verwalten. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Sicher kann man das. Aber alles, was man mit bat machen kann sollte mit vbs gehen und sogar mehr (wobei ich persönlich das in Powershell schreiben würde, dann isses auch nur halb so groß). Zitieren
dlugi 10 Geschrieben 28. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Sicher kann man das. Aber alles, was man mit bat machen kann sollte mit vbs gehen und sogar mehr (wobei ich persönlich das in Powershell schreiben würde, dann isses auch nur halb so groß). Das ist ambissien kompliziert. Naturlich alles moeglich ist aber musst du wissen das nicht alles passt zu jede infrastruktur. Fuer mich wichtig ist das man kann ein Skript auf jeden Betriebsystem ausfuehren kann - Perl Python. Wenn hast du ein Skript mit 100 Services du brauhst viel viel mehr zeit fuer verwaltung. Neue Administrator braucht viel viel mehr als du. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.