Jump to content

Alle zeichen A finden und durch B ersetzen.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

bin mir zimlich sicher das Das hir schon besprochen worde aber ich brauche hilfe.

 

Was möchte ich machen?

 

Habe einen ordner mir mereren text.txt (Am besten im gleichen Ordner)dateien in denen ich alle zeichen z.b. "$" suche und mit einem "&" ersetze.

 

Ich würde das gerne mit einet .bat datei erledigen.

 

Brauche hilfe.

Geschrieben

Ich wohne zwar in Deutschland aber ich bin keiner und meine rechtschreibung ist auch mit den Jahren nicht viel besser geworden.

 

Wen das ein problem ist dann bin ich sehr traurig da das mit dem Code nichts zu tun hat.

 

Vielen dank

Geschrieben
@xkinix, bitte gib dir etwas Mühe bei deiner Rechtschreibung. Je besser sich dein Text lesen lässt, um so eher wirst du hier Hilfe bekommen.

 

Danke für Dein Verständnis

blub

 

Sollte nicht auch ein Mod seine grauen Zellen einschalten, bevor er was postet? Und nein, ich habe für dein Posting kein Verständnis.

Geschrieben (bearbeitet)

In BAT hab ich nix, aber in VBS. Das könnte aus einer BAT dann mittels

cscript ersetze.vbs <Pfad>

aufgerufen werden (wobei <Pfad> durch den entspr. Pfad ersetzt wird).

Hier der Code für "ersetze.vbs"

Const ForReading = 1, ForWriting = 2
Set Parameter=Wscript.Arguments

If Parameter.count > 0 then
 varPath = Parameter(0)
Else
 varPath="C:\TEMP"
End if

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set folder = fso.GetFolder(varPath)

for each file in folder.Files
 Set f = fso.OpenTextFile(file.Path, ForReading)
 Text = f.ReadAll
 Set f = fso.OpenTextFile(file.Path, ForWriting, True)
 f.Write Replace(Text, "$", "&")
next

Das Ganze natürlich noch kpl. ohne irgendwelche Fehlerbehandlungen ;)

 

...sollten in dem Ordner wirklich nur die .TXT bearbeitet werden, es jedoch auch andere Dateien geben, so ist der Code natürlich noch etwas zu erweitern...

bearbeitet von Cybquest
Anmerkung hinzugefügt
Geschrieben

Vielen dank dein vbs code funktioniert auch ohne bat aufruf.

 

Ich weiss nich ob ich das darf, ich habe einen code gefunden in einem ander forum der mir sehr gut gefelt allerdings habe ich es nicht zum laufen gebracht.

 

Das ist eine .bat Datei

##############################################

@echo off & setlocal enabledelayedexpansion

set "Datei=D:\Test.txt"

set "Liste=D:\Ersetzungsliste.txt"

 

set "t=%temp%\text.tmp"

if exist "%t%" del "%t%"

for /f "delims=" %%i in ('findstr /n $ "%Datei%"') do set "Line=%%i" & call :ProcessLine

move "%t%" "%Datei%"

goto :eof

 

:ProcessLine

for /f "tokens=1* delims=:" %%a in ("%Line%") do set "L=%%b"

if not defined L >>"%t%" echo\& goto :eof

for /f "usebackq tokens=1-2 delims=;" %%s in ("%Liste%") do set "L=!L:%%s=%%t!"

>>"%t%" echo %L%

goto :eof

############################

 

Die Ersetzunsliste ist so.

§;$

2;8

ö;ü

und so weiter.

 

Vielen dank im voraus.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...