Jump to content

Ordnerinhalt in LogDatei schreiben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also iwie bin ich jetzt doch nicht mehr zufrieden!

 

Es geht sich eigentlich darum, dass ich eine LogDatei brauche in der ein Backup Verlauf drinsteht. Ein Programm macht regelmäßig Rechnerupdates in einen Ordner auf eine externe Festplatte und es muss nun eine LogDatei geschrieben werden in dem der Verlauf in einem festen Format steht.

 

Username(kann statisch gesetzt werden) Dateigröße Erstellungsdatum

Pfad/Dateiname.endung

Geschrieben

Und dieses Programm kann das nicht selbst?

Ansonsten: Schau Dir doch mal die Schalter von DIR an. Sowas wie Dateigröße, Erstellungsdatum und Pfad bekommst Du da doch auch raus.

 

PS: Typische "kleine Finger/Hand"-Geschichte oder: Wie wird aus einem "Ich brauche Dateinamen in einem Log" ein "Ich brauche ein Backup-Log mit Zipp und Zapp" :D

Geschrieben

Hallo

 

ich kann mich nur meinem vorredner anschließen.

Aber hier noch ein Beispiel wie es in Powershell aussehen könnte.

 

Get-ChildItem c:\test |where-Object {$_.mode -eq "-a---"} | Select-Object length,creationtime,fullname

 

Martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...