Jump to content

Welche Firewall Lösung habt ihr im Einsatz ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

 

mich würde mal interessieren - welche Firewalllösungen verwendet ihr bei kleineren Kunden ?!

 

Sprich z.b. kleines Netz mit 20-50 Clients. 3-4 Server. Exchange...

 

Konkret soll eine alte selbstgebaute Linux Kiste abgelöst werden.

Es läuft nur ein Firewall Script + Exim darauf um den exchange zu füttern.

Das ganze über einen SDSL Anschluß mit fester IP.

 

Wie würdet ihr das ganze lösen ?!

 

 

einen 2003/8er Server mit TMG ?

eine fertige Lösung ?

 

Besten dank für jede Meinung !

 

 

viele Grüße

Geschrieben

einen 2003/8er Server mit TMG ?

 

TMG setzt 2008 voraus.

 

eine fertige Lösung ?

 

TMG gibts auch als fertige Lösung. ;)

 

Ansonsten ist das in etwa so, als würdest du fragen, welches Auto gefällt euch am besten.

 

Da hat jeder so seine Vorlieben wegen Funktion, Design, Handling, Know How und nicht zuletzt Preis.

Wenn Exchange im Einsatz ist, finde ich immer noch die Lösung von MS am besten, da die die Veröffentlichung am "einfachsten" gelöst haben und Funktionen anbieten, die ich bei anderen bisher nur rudimentär oder überhaupt nicht gesehen hab. Aber das wäre ja nur ein Punkt der berücksichtig werden müßte. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Hi

 

 

mich würde mal interessieren - welche Firewalllösungen verwendet ihr bei kleineren Kunden ?!

 

Cisco ASA oder Astaro.

Hier wuerde sich Astaro anbieten, hast aber laufende Lizenzkosten wenn du paar mehr Features brauchst.

Geschrieben

Also ich habe mir jetzt Astaro mal kurz angeschaut. Scheint ganz vernünftig zu sein. Nur auf die laufenden Kosten bin ich mal gespannt !

 

Die Alternativen sollten ja ziemlich überschaubar sein ;)

- tmg

- astaro

- sonicwall

- juniper

- cisco

Geschrieben

Servus.......

 

aus meiner Praxis ( NorbertFe hat Recht).....

Die Astaro, Securepoint ( Probleme bei VoIP)

Die ASS von der Telekom ( ja ich weiß) ist sehr gut

 

gib mal bescheid welche Gründe zur Entscheidung geführt haben......

Geschrieben

Besten dank für die weiteren Infos. :D

 

Ich habe jetzt noch einen Astaro test am laufen. Dort gibts ja eine fertige vm zum download um das ganze anschauen zu können.

 

 

@MrCocktail

Welche Vorteile siehst du denn vor allem beim Einsatz von TMG in verbindung mit Exchange ?

Wie handhabt der TMG die Mailweiterleitung ? Sprich wie füttert der den Exchange ?

Eine DMZ erstellen und darin läuft ein Sendmail oder so ?

Die Exchange Edge Rolle auf einen extra Rechner klatschen ? (ist halt nicht gerade günstig so eine Exchange Lizenz extra dafür)

Geschrieben
Welche Vorteile siehst du denn vor allem beim Einsatz von TMG in verbindung mit Exchange ?

 

Die Exchangeveröffentlichung (EAS/OA/OWA) ist so ziemlich die einfachste und beste, die du finden wirst. Mit Funktionen wie SSL Bridging und Pre-Authentifizierung.

 

Wie handhabt der TMG die Mailweiterleitung ? Sprich wie füttert der den Exchange ?

 

Unterschiedlich.

 

Eine DMZ erstellen und darin läuft ein Sendmail oder so ?

 

Kann man machen, aber ich würde keinen Sendmail benutzen. ;)

 

Die Exchange Edge Rolle auf einen extra Rechner klatschen ? (ist halt nicht gerade günstig so eine Exchange Lizenz extra dafür)

 

Als ob die ~500€ noch einen Unterschied machen. ;) Ansonsten kannst du die EdgeRolle auch direkt auf das TMG installieren. Aber ob ich das besser finden würde, bezweifle ich.

 

Bye

Norbert

 

PS: Du plenkst. Und zwar mächtig.

Geschrieben

naja das ganze Thema hängt schon eindeutig vom Budget ab - hab selbst in verschiedenen Netzen ASA, Astaro und TMG am laufen... Astaro noch nicht besonders lange aber ich mag die all-in Lösung mit Proxy, Filter und "Vorvirenscann"...

 

Grüße Tom

Geschrieben

Wir beschäftigen uns auch mit einer neuen Lösung und sind von den Funktionalitäten einer All-In-One-Lösung wie z.B. einer Astaro angetan.

Ich denke neben der eigentlichen Funktionalität kommen auch Argumente wie einfache Herstellung von Hochverfügbarkeit und Wartung (z.B. patchen) der Lösungen zum Tragen und da sehe ich einige All-In-One-Lösungen vorne.

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich habe im Bezug auf Firewalls nun schon einiges mal ausprobiert. Dabei waren bei mir im Homeoffice schon pfSense Astaro oder shorewall im Einsatz. TMG habe ich auch versucht muss allerdings sagen, dass mich die linuxbasierten Firewalls mehr begeistert haben als die TMG. Wenn man sich einmal in die Sache eingearbeitet hat so fällt es leicht einfach eine veränderung vorzunehmen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...