Jump to content

ContentFilterConfig whitelist


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

 

ich hätte da ein kleines Problem. Ich versuche seit Tagen ContentFilterConfig von Exchange 2010 mit einer txt-Datei zu befüllen.

Ich möchte, am liebsten über ein Skript, die Einträge BypassedSenders und BypassedSenderDomains "befüllen" lassen. Sprich ich habe eine Datei für die BypassedSenders in der alle Mail-Adressen drin stehen die ich dazu tragen möchte ohne das die bestehenden Einträge gelöscht/überschrieben werden.

 

Manuell ist mir dies schon einigermaßen gelungen...

$wl = Get-ContentFilterConfig
$wl.BypassedSenders +="test@test.com", "test@testen.de"
$wl|Set-ContentFilterConfig

 

Also die eigentliche Frage ist wie kann ich die 2. Zeile vereinfachen in dem ich dort nicht manuell die Adressen eintrage sondern diese aus einer txt-Datei auslesen lasse?

 

Danke im Vorraus.

Geschrieben

Hmm... ich habs wirklich versucht aber ich benötige wohl einen größeren "Schubs" in die richtige richtung.

Ich hab mir die komplette "get-help get-contet -full" durchgelesen.

Aber bin nicht auf ne funktionierende Lösung gekommen.

 

HILFE?!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...