regger 10 Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hallo liebes Forum, Kurz zum Szenario: Ein Terminal Server, die User verbinden sich mit Thin Clients (Liscon) auf den TS. Manche User haben dual Bildschirme, welche ich beim Liscon Gerät anschliesen kann (VGA + DVI Ausgang). Das Bild wird auch schön auf die beiden Bildschirme verteilt. Programme können auch von einem Bildschirm auf den anderen verschoben werden. Das Problem ist lediglich wenn ich ein Programm vergrössern will. Das Programm wird nun über beide Bildschirme "gestreckt". Ich weiss dass es ein Programm gibt, welches genau dies verhindert und die Programme beim vergrössern auf den einen Bildschirm maximiert. Nur fällt mir der Name leider nicht mehr ein und über google finde ich leider nichts brauchbares... Danke für weitere Hilfen von euch Profis :) Gruss Zitieren
testperson 1.785 Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hi, der RDP Client Version 7 kann das. Description of the Remote Desktop Connection 7.0 client update for Remote Desktop Services (RDS) for Windows XP SP3, Windows Vista SP1, and Windows Vista SP2 Zitieren
regger 10 Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hi, der RDP Client Version 7 kann das. Description of the Remote Desktop Connection 7.0 client update for Remote Desktop Services (RDS) for Windows XP SP3, Windows Vista SP1, and Windows Vista SP2 Danke für die Infos... Muss ich da noch irgendwie, irgendwo was einstellen? So out of the box funktioniert dies nicht bei mir.... Gruss Zitieren
testperson 1.785 Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hi, in der Remotedesktopverbindung den Haken unter Anzeige bei "Alle Monitore für die Remotesitzung werden" machen. Und die Session nicht mit "mstsc /span" starten. Zitieren
regger 10 Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hi, in der Remotedesktopverbindung den Haken unter Anzeige bei "Alle Monitore für die Remotesitzung werden" machen. Und die Session nicht mit "mstsc /span" starten. Naja... wie oben schon erwähnt.. wir verwenden ThinClients... Die Verbinden sich standardmässig via rdesktop auf unseren TS... Zitieren
jarazul 10 Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Können eure Thinclients denn RDP Version 7? Update? Zitieren
RanCyyD 10 Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Ging auch mit "mstsc /multimon", aber wie testperson schreib, geht das mit dem Windows-RDP-Client. Du hast wahrscheinlich Thinclients mit einem Linux drauf (rdesktop)? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.