Jump to content

Excel 2007 öffnet (keine) Datei auf dem Share


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Tach zusammen,

ich habe hier eine XP-Kiste stehen, die auf einem Share im Netz eine Exceltabelle öffnen möchte. Allerdings geht dies entweder gar nicht oder nur extrem langsam. Hardware oder Netzwerkfehler kann ausgeschlossen werden.

 

Auf dem Client habe ich folgendes probiert:

- Defragmentierung

- Löschen der Vorlagen

- Reperaturinstallation von Office

 

 

Weiß jm. sonst noch einen Tipp oder Rat?

Besten Dank im voraus!

Link zu diesem Kommentar

Jap hat es... nur werfen sich nun neue Fragen auf:

 

ich habe noch einen Client mit Office 2007 und noch einen mit Office 2003. Allerdings hier das gleiche. Nun habe ich beide mal nach dem KB-Artikel aus dem anderen Thread bearbeitet. Keine Wirkung. Der Fehler ist reproduzierbar: wenn ich auf meinem Notebook einen Share aufmache sind beide genauso lahm.

 

Folgende Ansatz hätte ich noch:

- Format (zB erstellt mit Excel '95 o.ä.)

 

versuche jetzt aber erstmal eine Neuinstallation mal sehen, ob der Fehler damit behoben wird

Link zu diesem Kommentar

Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt Dein Problem nicht :confused:

 

ich habe noch einen Client mit Office 2007 und noch einen mit Office 2003

Ja, richtig. Genau für diese beiden Office-Versionen wurde die Office-Dateiprüfung nachgerüstet. In Office 2010 ist sie ja bereits enthalten ;)

 

Schmeiß entweder das Update lt. meinem Beitrag wieder runter oder benutze die Lösung der anderen Beiträge (Sunny und Co.).

 

versuche jetzt aber erstmal eine Neuinstallation mal sehen, ob der Fehler damit behoben wird

Findest Du das nicht ein bisschen übertrieben, wo es doch reichen würde, den einen Patch zu deinstallieren? Steht doch aber alles im verlinkten Beitrag ;)

Link zu diesem Kommentar

Hi...

Wie du schon sagtest: Patch deinstallieren reicht völlig. Allerdings hab ich gerade gesehen, dass es 2 Office Installationen gibt. Den Patch von dem die Rede ist war ein Add-In und kann bequem via Assistent deinstalliert werden. Vorraussetzung: Es gibt nur eine Officeinstallation auf der Kiste.

 

Das Hexenwerk war einfach die 2. Officeinstallation und der Patch. Wieder einmal lerne ich: gebe niemals einem User lokale Adminrechte auf einer Kiste. -.-

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...