tsaenger 13 Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Hallo zusammen, ich habe 2 PC's auf denen ich zum Testen den IE9 freigegeben habe. Alle anderen laufen noch mit dem IE8. Nun ist mein Problem, das die Proxeinstellungen die ich in der GPO festlege leider nicht an den IE9 übertragen werden. Der IE8 empfängt sie einwandfrei. AUf dem DC, der auch die GPO's verwaltet habe ich den IE9 installiert. Ich sehe auch in den Einstellungen: AdminVorlagen->Windows-Komponenten->Internet Explorer Richtlinien die nur für den IE gelten. Somit sollte ja das admx/l korrekt eingelesen worden sein. Hat jemand eine Idee, wie ich die Einstellungen an die Clients übertragen kann? Gruß und Danke Tobias Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Hi, nimm die GPP und nicht die GPO Internet Explorer Wartung. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 (bearbeitet) Hallo, ich habe hier einen W7 mit IE9, der hat die Einstellungen der Richtlinie IE-Wartung übernommen, auch die für den Proxy. Falls Gruppenrichtlinien nicht übernommen werden, dann ist DNS hauptverdächtig, weiter die Richtlinie "... immer auf das Netzwerk warten.". bearbeitet 28. Juli 2011 von lefg Zitieren
zahni 569 Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Die IE-Wartungsrichtlinien sollten auf einem PC konfiguriert werden, der den Ie9 installiert hat... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.