Schreini 10 Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Ich versuche gerade via Datenträgerverwaltung eine Spiegelung einzurichten. System : 2 x 1 TB Platten 1 Platte = System2 Platte = Abbild Nun wenn ich bei Platte 1 "Spiegelung hinzufügen" möchte kommt folgende Meldung : Alle Datenträger, die Erweiterungen für ein angebens Volume enthalten, müssen die gleiche Sektorgröße aufweisen, und die Sektorgröße gültig sein. Verstehe die Meldung nicht,da beide Platten doch gleichgroß sind ! Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Verstehe die Meldung nicht,da beide Platten doch gleichgroß sind ! 100 % ACK Die Meldung besagt ja auch nicht das die Platten unterschiedlich groß wären, sondern das sie unterschiedliche Sektorgrößen haben.... Zitieren
Schreini 10 Geschrieben 2. August 2011 Autor Melden Geschrieben 2. August 2011 ah OK und wie ändere ich die Sektorgröße damit die Spiegelung funktioniert ? Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 VErsuch es doch zum Beispiel mal ungefähr so: Configuring Disk Mirroring (RAID 1) on Windows Server 2008 - Techotopia Zitieren
Schreini 10 Geschrieben 3. August 2011 Autor Melden Geschrieben 3. August 2011 Danke für den Link,aber ich frage mich blos wieso das nicht via Datenträgerverwaltung funktioniert (Grafisch) ? Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Off-Topic:Warum muss immer alles grafisch gehen, wenn es denn per Batch oder PS schneller und bequemer geht? Zitieren
Alith Anar 40 Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Mal so ein schuss ins Blaue: Arbeitet die eine Platte evtl im Advanced format? So das die eine versucht 4 KB Blöcke zu schreiben und die andere 512 Byte Blöcke? Was sind das den für Platten (Hersteller, Modell)? Zitieren
Schreini 10 Geschrieben 3. August 2011 Autor Melden Geschrieben 3. August 2011 Ups, ich hatte zwar 2 x 1 TB Platten drin , jedoch unterschiedlichen Hersteller. Mit gleichen Hersteller klappt es - einwandfrei. Aber es sollte doch auch anderweitig gehen oder ? Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Ups, ich hatte zwar 2 x 1 TB Platten drin , jedoch unterschiedlichen Hersteller. Hm, ist ja zum Glück nur eine völlig unwesentliche Info in diesem Kontext... #FAIL Zitieren
Schreini 10 Geschrieben 3. August 2011 Autor Melden Geschrieben 3. August 2011 Welche Info benötigst Du denn ? Zitieren
jarazul 10 Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Bei RAID Platten ist die Tatsache, dass du vers. Hersteller bei den Festplatten einsetzt ungefähr genauso wichtig, wie die Information, dass du ein Raid bauen möchtest :) Zitieren
Alith Anar 40 Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Nachdem mir in nem Raid ne Seagte abgeraucht hast, hab ich eine Samsung dazugesteckt. Lief genausogut. Um was für Platten handelt es sich den - HErsteller und Modell. Zitieren
Schreini 10 Geschrieben 12. August 2011 Autor Melden Geschrieben 12. August 2011 Hm, die Spiegelung scheint nicht zu funktionieren. Siehe Bild : Zitieren
zahni 566 Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Da steht bestimmt was im Ereignisprotokoll. Das kennst Du ? PS. Kaufe Dir einen richtigen RAID-Controller und identische HD's Zitieren
Schreini 10 Geschrieben 13. August 2011 Autor Melden Geschrieben 13. August 2011 Da steht bestimmt was im Ereignisprotokoll. Das kennst Du ? Kennen wäre übertrieben,aber hab schon mal das Vergnügen gehabt :-). PS : Nun hat es funktioniert,jedoch hat die Spiegelung mindenstens mehr als 4 Stunden gedauert. Ist dies normal ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.